Aktuell GBB-Aktuell

Alle Prüfungen bestanden – wieder ist eine unserer Teilnehmerinnen jetzt staatlich anerkannte Erzieherin!

Fachkräftemangel in der Erziehung von Kindern ist ein häufig diskutiertes Thema. Unser Beitrag zur Lösung des Problems: Wir bereiten Sie auf die Nichtschülerprüfung vor und ermöglichen Ihnen den Start als ausgebildeter Erzieher in Kitas, Schulhorten oder Jugendeinrichtungen. (mehr …)

»Shop a Job« – Jobmesse mit Erfolg

Am 08.06.2018 war es wieder soweit – zum zweiten Mal fand die Messe »Shop a Job« in den Wilmersdorfer Arcaden statt. Die GBB war natürlich auch mit von der Partie. Und wie schon beim letzten Mal war die Stimmung hervorragend und die Gespräche interessant und zielgerichtet. (mehr …)

Praktische Abschlussprüfung für Betreuungsassistenten

Vor ein paar Tagen absolvierte Frau Sabrina Damm ihren praktischen Abschlusstest für den Betreuungsassistenten bei der GBB. Es ging um das Thema Aktivierung älterer Menschen – und ich war als Teilnehmerin mit dabei.

Für die Aktivierung suchte Frau Damm sich das »Basteln einer niedlichen Elfe« aus, welche sie mit einer kleinen Gruppe, bestehend aus 5 Teilnehmern, umsetzte. Zu Beginn stellte sie sich uns vor und erklärte ihr Vorhaben. Für die Veranschaulichung setzte sie eine bereits fertige Elfe in die Mitte des Tisches. (mehr …)

Aus dem Leben eines Schulleiters der GBB

Manchmal fragen sich vielleicht unsere Teilnehmer und Interessenten: Was macht eigentlich ein Schulleiter bei der GBB den ganzen Tag? Hm … Interessenten beraten und Angebote erstellen, mit den Trainern und den Teilnehmern am Standort sprechen. Und sonst?

Das kann doch keinen ganzen Arbeitstag ausfüllen!? Doch, manchmal schon, wenn sechs oder gar sieben Beratungsgespräche von jeweils einer Stunde an einem Tag zu führen sind, dann bleibt kaum noch Zeit für andere Dinge. (mehr …)

Frühlingsbrunch am GBB-Standort Berlin-Wedding

Es ist zwar schon ein Weilchen her, aber wir erinnern uns sehr gerne daran: Mitte Mai fand bei der GBB im Wedding ein Frühlingsbrunch für alle Teilnehmer und Mitarbeiter des Standortes statt. (mehr …)

Meine Fortbildung zur Fachkraft für Büro, Empfang und Backoffice mit Jobcoaching bei der GBB

Alles fing damit an, dass ich etwas für mich tun wollte. Ich bin aus meinem Berufsleben sehr lange raus und wollte ‚eigentlich‘ nur meinen Wissensstand auffrischen. Doch dann ging alles sehr schnell. (mehr …)

Individuell und flexibel lernen bei der GBB

Hiermit möchte ich allen, die lernen wollen und sich unsicher sind, ob die Lernform bei der GBB für sie richtig ist, nur eines sagen: Das Lernen in der Form des betreuten Selbstlernens ist ein sehr guter Weg, um zum Erfolg zu kommen.

Ich bin 50 Jahre alt und wollte mir beweisen, dass ich zwei Ausbildungsfelder in einem Zeitraum schaffe. Darum habe ich mich entschieden für eine Weiterbildung zur »Fachkraft für Kinderbetreuung« (Erzieherhelfer), die ich für meine zukünftige Arbeitsstelle in einer Schule brauche. (mehr …)

Veranstaltungsorganisation bei der GBB in Lichtenberg – eine Praktikumsaufgabe

Für den 9. Mai 2018 war eine Geschäftsleitungsberatung der GBB an unserem Lichtenberger Standort geplant. Wer soll diese Sitzung organisieren? Die Wahl fiel auf mich, die neue Praktikantin, da das zu meinen Ausbildungsinhalten gehört. (mehr …)

Lernen leicht gemacht! Erfahrungen einer Teilnehmerin am GBB-Standort Berlin-Neukölln

Unser umfangreiches Bildungsangebot bei FlexiBil sorgt dafür, dass Bildungshungrige ganz unterschiedlicher Berufsrichtungen zusammensitzen und dabei doch individuell lernen. Das ist eine neue Erfahrung für viele, die als sehr positiv bewertet wird.

Eine von ihnen ist Frau Andrea Hänsch, die sich seit dem 23. April am Standort Neukölln im Bereich »Personal- und Lohnbuchhaltung« qualifiziert. Frau Pachl-Mix, Schulleiterin des Neuköllner Standortes, bat Frau Hänsch um eine Beurteilung der GBB. (mehr …)

Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung Finanz- und Lohnbuchhaltung

Fürstenwalde ist der kleinste Standort der GBB. Wenn es jedoch um die Vermittlung in einen Job nach der beruflichen Weiterbildung geht, ist er der größte! Wieder ist eine Teilnehmerin direkt von der Schulbank ins Berufsleben eingestiegen: (mehr …)

Neues aus dem GBB-Standort Berlin-Wedding

Vorfreude auf die Messe »Shop a Job« in Berlin-Spandau: Die GBB nimmt auch dieses Jahr wieder an der gemeinsamen Aktion des JOB POINTs und der Spandau Arcaden teil. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf einen ereignisreichen und erfolgreichen Tag.

Alle Spandauer und Nichtspandauer sind herzlich dazu eingeladen, die bunte Vielfalt der Aussteller zu genießen. Informieren Sie sich an unserem farbenfrohen Stand über die zahlreichen Weiterbildungsprogramme der GBB und lernen Sie uns kennen. (mehr …)

Frühlingsbeginn bei der GBB in Berlin-Lichtenberg

Endlich wird es wärmer! Nach den vielen kalten Tagen der letzten Zeit haben sich Teilnehmer und Mitarbeiter schon sehr darauf gefreut, endlich wieder die Terrasse in Lichtenberg für die Pausen nutzen zu können. (mehr …)

Osterhase oder Weihnachtsmann? Projektauftrag Osterfrühstück

Ein Osterfrühstück im winterlichen Ambiente sorgt mancherorts für Verwirrung. Im Neuköllner Standort der GBB war dies allerdings nicht der Fall. Unsere Teilnehmerin Frau Hein zauberte am 28.03.2018 im Rahmen des Themas »Verpflegung und Service« ein Überraschungsbuffet auf die Tische.

Das Seminar »Fachkraft in der Hauswirtschaft« sorgte somit für eine schmackhafte und angenehme Überraschung auch für die Teilnehmer anderer Kurse. Alle Anwesenden waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden … (mehr …)

Klappern gehört zum Handwerk, auch für einen Bildungsanbieter

Eine gute Möglichkeit »zum Klappern« ist die Präsenz auf einschlägigen Messen und Jobbörsen. Dieses Jahr bietet uns viele Gelegenheiten, unsere modularen Weiterbildungen und die individuellen Coaching-Angebote einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Am 20. Februar fand im Estrel in der Berliner Sonnenallee die dritte Jobbörse für Geflüchtete und Migranten statt. Die GBB war einer von über 200 Ausstellern, die für die 3.800 geladenen Besucher vielfältige Angebote an einem ansprechenden Stand bereithielten. (mehr …)

Eine Teilnehmerin sagt der GBB in Fürstenwalde DanKe!

Chantal H. absolvierte kürzlich unsere Aktivierungsmaßnahme »DanKe – Durch Aktivierung neuen Kurs erkennen« (Einzelcoaching zur beruflichen Um-/Neu-Orientierung) und schrieb uns dazu folgendes Dankeschön: (mehr …)

Gesunde Ernährung – Folgen Sie Ihren Instinkten!

Kürzlich war im Online FOCUS ein Artikel zu lesen, der sich mal so richtig erfrischend von den ansonsten oft lehrmeisterhaft und mit erhobenem Zeigefinger einhergehenden schwarzmalenden Szenarien abhob. (mehr …)

Rollstuhltraining ist Bestandteil der Weiterbildung bei der GBB

Bei der Arbeit in der Pflege und der Betreuung ist es häufig notwendig, jemanden im Rollstuhl zu bewegen. Meist ist es nicht damit getan, den Rollstuhl samt Insassen einfach geradeaus zu schieben.

Auf der Straße können etwas höhere Bordsteinkanten zum Hindernis werden. Manchmal müssen öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden oder es sind Treppen zu bewältigen. In solchen Situationen ist es wichtig, die Sicherheit für den Rollstuhlfahrer zu gewährleisten. (mehr …)

Weiterbildung mit SAP® bei der GBB mbH in Fürstenwalde (Spree)

Mittelständische Unternehmen und Kommunen setzen vermehrt auf den Einsatz von SAP®. Die beruflichen Perspektiven mit entsprechenden Kenntnissen sind erfolgversprechend.

Es lohnt sich für betriebswirtschaftlich vorgebildete Arbeitsuchende, sich fundierte SAP®-Kenntnisse anzueignen. Zu den direkten SAP®-Stellenangeboten kommen zahlreiche Stellen hinzu, bei denen die Anwendung von SAP®-Kenntnissen nicht den Hauptanteil der beruflichen Tätigkeit ausmacht, die Kenntnis der Programme jedoch als »wünschenswert« vorausgesetzt wird. (mehr …)

Teilnehmer der GBB Berlin-Neukölln starten erfolgreich ins neue Jahr!

Am Standort in der Sonnenallee gab es im Januar 2018 für vier Damen und Herren einen Grund zum Feiern, denn nach erfolgreich bestandenen Prüfungen erhielten sie ihre Zertifikate und können jetzt gut vorbereitet ins Berufsleben eintreten. (mehr …)

DAnKe! – Durch Aktivierung neuen Kurs erkennen!

Aktivierung und Einzelcoaching mit DAnKe

Für wen ist unser Angebot geeignet? Sie wollen oder müssen sich aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen beruflich neu orientieren. Noch fehlt Ihnen aber eine gute Idee, welcher Berufsweg zu Ihnen passen könnte.

Sie bewerben sich schon längere Zeit und wissen nicht, weshalb Sie noch keinen Erfolg hatten.
Ihre persönlichen Bedingungen sind schwierig und Sie wissen jetzt schon nicht, wie Sie alle Anforderungen in Ihrem Leben bewältigen sollen. (mehr …)

Sachkundeprüfung nach § 34a GewO bravorös gemeistert. Glückwunsch!

Mit einer bestandenen IHK-Prüfung nach § 34a GewO ist der passende Job im Sicherheitsgewerbe für die meisten der GBB-Teilnehmer bereits in greifbare Nähe gerückt. (mehr …)

Weihnachtsfeier – natürlich mit echtem Weihnachtsbaum!

Zum Jahresausklang nehmen wir uns mit unseren Teilnehmern immer auch ein bisschen Zeit für gemeinsame besinnliche Momente, um von dem Trubel abzutouren, die Ereignisse vergangener Wochen zu reflektieren und uns auf erholsame Feiertage einzustimmen. (mehr …)

Resistenzen aufgrund des unnötigen Einsatzes von Antibiotika

Hygieneausbildung Antibiotika-Resistenzen

Eine Ursache der Entstehung von Antibiotikaresistenz ist die häufige Verschreibung von Antibiotika bereits bei harmlosen Erkrankungen. Eine Studie der Techniker Krankenkasse belegt, dass 2016 jeder Dritte zur Behandlung seiner Erkältung ein Antibiotikum erhielt.

Was insoweit leicht merkwürdig erscheint, weil Viren und nicht Bakterien die Hauptverantwortlichen für grippale Infekte sind. Bei Lungenentzündungen liegen dafür Bakterien als Verursacher weit vorn. Doch Grippe bleibt einfach Grippe. (mehr …)

Drogen in der Weiterbildung?! Sachkenntnis über freiverkäufliche Arzneimittel

Einige unserer Teilnehmer leihen sich regelmäßig ihre Drogen in unserer Bibliothek aus. Drogen während einer Weiterbildung und dann noch zum Ausleihen? Keine Sorge, wir verstoßen keineswegs gegen gesetzliche Bestimmungen. (mehr …)

Jobmesse in Wilmersdorfer Arcaden war ein voller Erfolg und wir waren dabei!

Die gut besuchte Jobmesse »Shop a Job«, die am 16. und 17. November in den Wilmersdorfer Arcaden stattgefunden hat, darf als absolut gelungen und erfolgreich eingestuft werden.

Arbeitssuchende, Jobwechsler und viele weitere Interessenten hatten die Möglichkeit, an mehr als 40 Ständen mit potenziellen Arbeitgebern, dem Jobcenter, der Jugendberufsagentur sowie einzelnen Bildungsträgern ins Gespräch zu kommen. Organisiert wurde die Messe vom JOB POINT Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. (mehr …)

Hygiene, Keime und kein Ende …

Im ersten Anlauf von 2008 bis 2010 konzentrierte sich die »Aktion Saubere Hände« auf Krankenhäuser, im zweiten seit 2011 befand man auch Alten- und Pflegeheime sowie den ambulanten Bereich für relevant. Besser spät als nie. (mehr …)

Erziehermangel in Berlin?! Bei der GBB werden ab sofort wieder künftige Erzieher auf die Externenprüfung vorbereitet – individuell, kompetent und gründlich

Mit Wirkung vom 29.09.2017 wurde unser modulares Bildungsangebot zur Qualifizierung von künftigen staatlich geprüften Erzieherinnen und Erziehern von der CERTQUA GmbH zugelassen.

Die ersten Teilnehmer haben ihre Weiterbildung an unserem Standort in Berlin-Lichtenberg begonnen. Fachlich begleitet werden sie wieder von unserer Trainerin Frau Dr. Prösel, die in den vergangenen Jahren bereits etliche GBB-Teilnehmer erfolgreich durch die Prüfung und damit auch in einen begehrten und sicheren Job brachte. (mehr …)

Qualifiziert in den neuen Job starten

Ende Oktober 2017 haben wieder drei Teilnehmerinnen ihre Weiterbildung bei der GBB am Standort Lichtenberg sehr erfolgreich beendet. Frau N., Frau S. und Frau T. verlassen uns mit tollen Ergebnissen und können ihre Zertifikate stolz präsentieren. (mehr …)

»Bildungsmesse Berlin« – Ein gelungener Start für eine neue Tradition

Nachdem Mitte des Jahres das »Aus« für den Marktplatz Bildung im Berliner KOSMOS kam, suchten engagierte Berliner Bildungsträger nach einer Alternative, um die entstandene Lücke in der Berliner Bildungslandschaft schnell und dauerhaft zu schließen. (mehr …)

467 Millionen Euro … fürs Händewaschen?

Naja, eigentlich für ein Sonderprogramm zur Förderung der Krankenhaushygiene, Schwerpunkt Bekämpfung nosokomialer Infektionen und multiresistenter Keime.

Primär soll dieses Förderprogramm der Hygienesituation in Krankenhäusern auf die Sprünge helfen. Und zwar mittels Fort- und Weiterbildung von Ärzten wie Pflegekräften und der Einstellung zusätzlichen Hygienepersonals bzw. der Aufstockung von Teilzeitstellen. Ab 400 Betten soll’s z. B. einen hauptamtlichen »Hygieniker« geben. (mehr …)

Copyright 1990 - 2025, GBB – Gesellschaft für berufliche Bildung mbH | Kontakt, Impressum, Datenschutz
einfach Bildung & Beratung - Design & Konzept: agentur einfachpersönlich