Aktuell GBB-Aktuell
Im Wedding soll in den nächsten Monaten ein Medienhaus mit dem Webradio BiJu entstehen.

Neue Ideen für junge Leute: »Medienhaus« und »Webradio« bringen frischen Wind in unseren Standort Berlin-Wedding.
Das Webradio BiJu [Be you] soll eine ideen- und projektreiche, mit viel Technik versehene firmeneigene Webeinrichtung werden, wo Jugendliche und junge Erwachsene mit fachkundiger Anleitung eigene Audios und Videoprogramme gestalten und realisieren können. (mehr …)
»ICONEr« mit beruflicher Perspektive wieder glücklich in Berlin gelandet
Unsere ICONE-Teilnehmer haben ihre Praktika auf Kreta beendet und sind wieder zu Hause gelandet. Mit vielen neuen Eindrücken, Erlebnissen und Erfahrungen. (mehr …)
Mit XENOS – Integration und Vielfalt in Berlin und Brandenburg neue Wege beschreiten

Die GBB mbH wird sich in der 2. Förderrunde, die von 2012 bis 2014 laufen soll, mit Projektanträgen für Berlin und für Brandenburg beteiligen.
Das Bundesprogramm »XENOS – Integration und Vielfalt« wird durch den ESF finanziert und fördert Maßnahmen, die sich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung richten und der Stärkung der individuellen Beschäftigungsfähigkeit benachteiligter Gruppen am Arbeitsmarkt dienen. (mehr …)
Praktikum zwischen Wirtschaftskrise und Sonnenschein – Zwischenbilanz aus Kreta
Impressionen von David Weidlich, Kreta, Praktikant im Management des Reiseunternehmens TUI: Alles im grünen Bereich! Doch lesen Sie selbst: (mehr …)
ICONE-Teilnehmer der Tourismusbranche senden Grüße von Kreta
Unsere »Iconer« haben sich nun gut auf der Insel und in Heraklion eingelebt. Gute Kameradschaft prägt das Miteinander. Auch zu den Jugendlichen des Projektes Labyrintus, die noch auf der Insel sind, wurden gute Kontakte aufgebaut. (mehr …)
Die GBB gratuliert der comovis GbR zum Geburtstag und der Buttmannstraße zum Nachbarschaftsladen
Gleich zwei Ereignisse gaben uns am 16. Juni dieses Jahres Anlass zu gratulieren.
Frau Kristine Hoffmann und Frau Dilfuza Yildiz aus unserem Standort Berlin-Wedding waren persönlich vor Ort. Die comovis GbR feierte ihren 20. Geburtstag und in der Buttmannstraße im Berliner Ortsteil Gesundbrunnen wurde der Nachbarschaftsladen eröffnet. Die GBB gratuliert herzlich! (mehr …)
Auslandspraktika in Wien und auf Kreta helfen bei der Wahl des richtigen Berufs

Und die Arbeit macht obendrein noch Spaß! Diese ideale Kombination erleben derzeit unsere jugendlichen Teilnehmer am IdA-Projekt Labyrintus.
Noch bis Ende des Monats leben und arbeiten die jungen Leute in Österreich bzw. Griechenland. Gut sechs Wochen sind inzwischen vergangen, in denen sich nach kleinen Startschwierigkeiten alle gut eingelebt haben in der Fremde. (mehr …)
Projektteilnehmer von ICONE gut vorbereitet ins Ausland
Das internationale Projekt »ICONE – Ihre Chancen ohne Grenzen« ist an unserem Standort in Berlin-Wedding diesmal mit dem Ziel angelaufen, vor allem Interessenten für einen Beruf in der Tourismusbranche persönlich und inhaltlich gut auf ihre Tätigkeit am 1. Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Da das Team selbst einen ausgeprägten interkulturellen Charakter hat, unsere Teilnehmer kommen aus Polen, dem Tschad, aus Italien und der Türkei, werden allein schon in der täglichen Arbeit interkulturelle Kompetenzen wie Wahrnehmen, Zuhören, soziales Verständnis und Respekt sowie Toleranz trainiert. (mehr …)
Gute Aussichten bei Ausbildung in Sicht – Schulabschluss in greifbarer Nähe
Erfolg bei »Ausbildung in Sicht« für unsere jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jahrgangs 2010/2011: (mehr …)
Politik und Wirtschaft waren vertreten auf der Stadtteilkonferenz Gesundbrunnen

Seit 2007 ist die GBB im Stadtteil Wedding mit ihren Bildungsangeboten und ESF-geförderten Projekten fest verankert.
Wegen der zentralen Lage unseres Standortes in der Drontheimer Straße haben wir immer auch die umliegenden Bezirke im Blick und beziehen die dortigen Entwicklungen in unsere Projektideen mit ein. Viele Anregungen holten wir uns auf der jüngsten Stadtteilkonferenz. (mehr …)
Methodisch am Ball bleiben auch beim Thema Bewerbungstraining
Am Samstag, den 28.05.2011, lud die Geschäftsleitung der GBB Dozenten und Projektbetreuer zu einer internen Schulung zum Thema Methodik ein. (mehr …)
Geschäftsleitung im Ausland zu Absprachen mit Vertragspartnern

Unsere transnationalen Partner für laufende EU-Projekte in Berlin und Brandenburg befinden sich in Wien und in Heraklion auf Kreta.
Mitte Mai machten sich Mitglieder der Geschäftsleitung der GBB auf den Weg nach Österreich und nach Griechenland, um mit den Partnern vor Ort Abläufe zu besprechen und Pläne zu schmieden für die nächsten Monate und Jahre. (mehr …)
Tolle Referenzen für uns und unsere Dozenten in regionalen Medien
In der MOZ vom 19.05.2011 stand die GBB gleich zweimal auf Seite 1: Auf den Regionalseiten für Eisenhüttenstadt und Fürstenwalde. Lesen Sie selbst: (mehr …)
Grüß Gott, Österreich! Labyrintus-Teilnehmer starten ihr Auslandspraktikum in Wien.
Mit jeder Menge Aufregung im Gepäck hieß es am 3. Mai 2011: »Tschüss, liebe Heimat, bis bald«! (mehr …)
»Haus in eigener Regie« – neue Belegschaft mit neuen Ideen
Lange haben wir uns nicht zu Wort gemeldet, aber es gibt uns noch. Wir, das ist das »HieR« mit 20 neuen Teilnehmern, die jetzt im »Haus in eigener Regie« schalten und walten.
Wieder hatten wir das Glück, eine tolle Köchin und eine prima Bäckerin zugewiesen zu bekommen und diese haben es geschafft, unsere Kilos in die Höhe zu treiben. Aber auch die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind fleißig und erfüllen ihre Aufgaben mit viel Engagement. An guten Ideen für Haus und Garten fehlt es wirklich nicht! (mehr …)
GBB = Gern Beruflich Bilden. Unsere Teilnehmer melden sich zu Wort!
Hiermit möchten wir uns für die gute Betreuung während unseres Kurses bei den Mitarbeitern der GBB bedanken. (mehr …)
16. Märkische Bildungsmesse in Potsdam – Wir waren vor Ort!

Direkt neben dem Babelsberger Filmpark lud die 16. Märkische Bildungsmesse am 15. und 16. April 2011 zum Informieren und Motivieren ein. Rund 150 Aussteller aus Berlin und Brandenburg waren vor Ort und stellten ihre Projekte vor.
Die Themenbereiche Schule & Ausbildung, Weiterbildung & Qualifizierung und Existenzgründung & Karriere boten für jeden der rund 3.500 Besucher das Richtige. (mehr …)
Für die 4. Gruppe unseres IdA-Projektes »Labyrintus« beginnt das Auslandspraktikum
Drei Gruppen haben ihren Auslandseinsatz bereits hinter sich. Viele Jugendliche konnten den Schwung auch gleich für den Sprung ins Berufsleben nutzen. (mehr …)
Unser modulares Bildungsangebot »FlexiBil« macht seinem Namen alle Ehre

Seit Anfang 2010 ist unsere modulare Maßnahme »FlexiBil – Flexible Bildungsangebote für Ihren beruflichen Erfolg« AZWV-zertifiziert und kann an allen unseren Standorten für individuelle Bildung genutzt werden.
Mittlerweile ist dieses Modulsystem für viele Bildungshungrige zu einem echten Geheimtipp geworden. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: (mehr …)
Transnationales IdA-Projekt »Labyrintus« hilft jungen Leuten
Seit dem 1. Oktober 2009 führen wir in unseren Standorten Ludwigsfelde und Königs Wusterhausen als einer von 69 Projektträgern das mit EU-Mitteln finanzierte Projekt »IdA – Integration durch Austausch« durch.
Insgesamt 90 jungen Leuten wollen wir durch intensive Betreuung und mit einem Auslandspraktikum helfen, auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Neben Kreta haben wir ab Mai 2011 auch Wien im Programm. (mehr …)
PerScreen liefert eine Erkenntnis über dich selbst – mach was draus!
Ein Workshop, der es in sich hatte, fand am 25. März 2011 in unserem Beratungs- und Trainingszentrum Berlin-Lichtenberg statt. (mehr …)
Die GBB und der Europäische Sozialfonds für Deutschland

Die transnationale Weiterbildung »ICONE« und das IdA-Projekt »Labyrintus« sind zwei Maßnahmen der GBB, die mit Mitteln des ESF gefördert werden.
Der ESF ist das zentrale arbeitsmarktpolitische Förderinstrument der Europäischen Union. In der aktuellen Förderperiode 2007 bis 2013 soll er dazu beitragen, die Ziele der Europäischen Beschäftigungsstrategie zu erreichen. (mehr …)
Praktikanten aus dem ICONE-Projekt mit guten Ergebnissen von Kreta zurück
Sie sind losgezogen, um die Lebensbereiche der griechischen Inselwelt zu entdecken. Berufspezifische Besonderheiten wollten Sie kennen lernen. (mehr …)
Die Märkische Bildungsmesse 2011 in Potsdam präsentiert sich mit vielseitigen Angeboten

Bis zu 150 Aussteller werden von den Veranstaltern erwartet, wenn sich am 15. April die Tore zur diesjährigen Messe in Potsdam-Babelsberg öffnen.
In diesem Jahr gehört die GBB mbH auch zu den Ausstellern, die am 15. und 16.04.2011 in der Metropolis Halle Potsdam ihre Angebote rund um die Themen Schule, Ausbildung, Weiterbildung & Qualifizierung sowie Existenzgründung präsentieren. (mehr …)
Spandauer Bildungstag 2011 – Mit Weiterbildung auf KURSnet
Unter dieses Motto hat das Jobcenter Spandau die diesjährige Bildungsmesse im Bürgersaal des Rathauses Spandau gestellt. (mehr …)
Bei den Labyrintus-Teilnehmern auf Kreta herrscht gute Stimmung

Nachdem an unserem Standort in Ludwigsfelde bereits der 4. Abschnitt des Projektes Labyrintus begonnen hat, sind die Jugendlichen des 3. Durchgangs noch auf Kreta.
Für insgesamt 8 Wochen arbeiten und leben die jungen Leute aus Ludwigsfelde, Königs Wusterhausen und Umgebung in Heraklion. Die meiste Zeit davon ist schon wieder vorüber. Alle haben sich gut eingelebt und erfreuen sich neben der griechischen Lebensart an angenehmen Temperaturen. (mehr …)
Die transnationale Weiterbildung im Projekt ICONE geht in die zweite Runde
Im März beginnt bei der GBB in Berlin eine weitere Maßnahme mit integriertem Auslandspraktikum. (mehr …)
Unsere Maßnahme Sprach- & Berufspraxis ist eine große Hilfe beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt

Viele Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund haben inzwischen diese Maßnahme an einem unserer Berliner Standorte schon besucht.
Die meisten von ihnen fühlen sich ausgesprochen wohl bei uns und nutzen die angebotenen Leistungen gut, um sich beruflich auszuprobieren und gleichzeitig ihre deutschen Sprachkenntnisse zu verbessern. Ein besonders schönes Dankeschön an uns und die Trainer ist dieses Feedback einer Teilnehmerin: (mehr …)
Überwachungsaudit ergab normgerechtes Arbeiten der GBB mbH nach ISO und AZWV
Durch den Auditor der CERTQUA GmbH konnte der GBB am 09.02.2011 in einem Überwachungsaudit ein normgerechtes Arbeiten bestätigt werden. (mehr …)
ICONE auf Kreta – bei Radio Kreta gibt’s regelmäßig Informationen über die internationale Weiterbildungsmaßnahme der GBB

Unsere ICONE-Praktikantin bei Radio Kreta, Kristin, berichtet ab heute regelmäßig über das Projekt, über ihre Erlebnisse auf Kreta und die der anderen Praktikanten.
Hier ein Auszug aus ihrer ersten Berichterstattung für Radio Kreta in Ierápetra: »ICONE – Deutsche Praktikanten auf Kreta gefördert vom Europäischen Sozialfonds.« Mit Gründung der Europäischen Gemeinschaft 1957 wurde der erste Europäische Sozialfonds (ESF) ins Leben gerufen. (mehr …)