Aktuell GBB-Aktuell
MIX der Generationen und berufliche Bildung in Berlin-Wedding

Unser neues ESF-gefördertes Seminar »MIX der Generationen und berufliche Bildung« hat am 13. August begonnen.
17 Teilnehmer verschiedenster Nationalitäten besuchen uns zurzeit regelmäßig an unserem Standort im Wedding. Deutsche und Migranten, Frauen und Männer, Alt und Jung sitzen nebeneinander. Schnell konnten wir in persönlichen Gesprächen gegenseitige Akzeptanz schaffen. (mehr …)
Module-Bambule am 21. September in Berlin-Lichtenberg

Auch in diesem Jahr ist die GBB dabei, wenn es am 21.09. heißt: Türen auf und hereinspaziert zum Deutschen Weiterbildungstag.
Von 10 bis 16 Uhr bieten wir Ihnen in unserem Beratungs- und Trainingszentrum in Lichtenberg ein buntes Programm rund um unsere Bildungsangebote. Im Zentrum steht unser modulares System »FlexiBil – Lernen neu entdecken«. Aber das ist noch längst nicht alles. (mehr …)
Und wieder ist Messezeit für die Bildungsbranche in Berlin!
Gleich zwei wichtige Messen stehen in der Woche vom 27.08. bis 31.08. auf unserem und vielleicht auch auf Ihrem Terminkalender: (mehr …)
Praxisdemonstration zur Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung

An unseren Berliner Standorten Lichtenberg und Wedding tummeln sich Wissenshungrige auf ganz verschiedenen Fachgebieten.
Während die einen eine Weiterbildung im Rechnungswesen absolvieren, den Kassenführerschein erwerben wollen oder ihr Englisch im Berufsalltag verbessern, bereiten sich andere auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO oder auf die Nichtschülerprüfung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in vor. (mehr …)
Neue Weiterbildungsrichtlinie und verändertes Antragsverfahren
Die neue Weiterbildungsrichtlinie des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie ist am 3. Juli 2012 in Kraft getreten.
Mit dieser wurden die bestehenden Förderungen der beruflichen Weiterbildung für Unternehmen mit der Kompetenzentwicklungsrichtlinie und für Beschäftigte mit dem Bildungsscheck gebündelt. Der Zuschuss mit dem Bildungsscheck wurde ausgebaut. Zukünftig ist für Beschäftigte arbeitsplatzunabhängig einmal pro Kalenderjahr ein 70%iger Zuschuss ohne Obergrenze möglich. Die Weiterbildungsausgaben müssen jedoch mindestens 715 € im Kalenderjahr betragen. (mehr …)
Kaufmännisches Rechnen für Verkäufer, Kassierer, Buchhalter, Sekretärinnen und und und
Mehrwertsteuer inklusive oder zuzüglich, wie viel macht das jetzt aus? Und was bleibt mir übrig, wenn ich 15 % Nachlass biete? (mehr …)
Ein Beamter der Kriminalpolizei informierte über sexuellen Missbrauch bei Kindern und Sexualprävention
Vor wenigen Tagen wurde ein Beamter der Kriminalpolizei für Sexualdelikte an unseren Standort im Wedding eingeladen. (mehr …)
Gleichstellen – Bundesinitiative für Frauen in der Wirtschaft

Am 1. Juni 2012 fand in Berlin die 4. und letzte Regionalveranstaltung der »Bundesinitiative für Frauen in der Wirtschaft« statt.
Unter den rund 120 Teilnehmenden waren auch zwei Mitarbeiterinnen der GBB mbH. Sie mischten sich unters Volk, diskutierten mit anderen Teilnehmerinnen, lauschten aufmerksam den Vorträgen und Anregungen und besuchten die angebotenen Workshops. (mehr …)
Honorartrainer/-in für unseren Standort Berlin-Wedding gesucht
Sie suchen eine echte Herausforderung? Sie haben freie Kapazitäten von Mitte August bis Mitte November? (mehr …)
Soft Skills – Erfolgsgarant auf dem Arbeitsmarkt

An unserem Standort Lichtenberg in Berlin ist gerade die Workshop-Reihe »Soft Skills – Erfolgsgaranten auf dem Arbeitsmarkt« gestartet.
Die GBB reagiert damit auf die starke Arbeitskräftenachfrage nach Mitarbeitern mit hohen Sozialkompetenzen. Anliegen ist es, alle Potenziale unserer Teilnehmer für die Berufspraxis aufzuschließen. So initiieren wir eine weitreichende Entwicklung: (mehr …)
Wichtig für die Sicherheitsfachkraft nach § 34a: Konflikte vermeiden und Konflikte lösen

Am 22.06.2012 gab es die angekündigte Fortsetzung des ernsten Themas »Konfliktmanagement«. Herr Beese war beim Workshop dabei.
Als angehende Sicherheitsfachkraft mit Prüfung nach § 34a GewO besuchte er unseren Workshop im Wedding natürlich mit großem Interesse. Lassen sich Konflikte vermeiden? Wie löst man Konflikte ohne Konfrontation? (mehr …)
»FlexiBil-Kintopp«: Neue FlexiBil-Rubrik am Standort Lichtenberg
Ein neues Element unserer begleitenden Angebote bei FlexiBil ist der wöchentlich stattfindende »FlexiBil-Kintopp«. (mehr …)
Bewerbungstipps: Kleine Ursache – große Wirkung!
In unserem Modul Bewerbungscoaching, Talentmarketing und Selbstvermarktung erhalten Sie viele praktische Hinweise für Ihre aussagefähige Bewerbung. (mehr …)
Workshop Konfliktmanagement im Wedding bereichert das Lernen mit FlexiBil
Konflikte sind allgegenwärtig. Es gibt sie in der Familie, im Beruf usw. Doch was sind eigentlich Konflikte? Wie entstehen sie? Wann werden sie als solche wahrgenommen?
Diese Fragen waren Gegenstand unseres Workshops bei Frau Hoffmann.
Angefangen haben wir mit einer praktischen Aufgabe: In Zweiergruppen zeichneten wir Haus, Baum und Hund. Hört sich eigentlich einfach an. (mehr …)
Unsere Teilnehmer besuchen eine Berliner Brauerei

Wie wär’s mit einem Schluck …? Ehe wir zur Beantwortung dieser Frage kommen, erst mal zum Rundgang.
An einem Tag im Juni, der sich von seiner guten Seite zeigt, machen sich 15 Teilnehmer einer Weiterbildung bei der GBB mbH in Berlin-Lichtenberg auf, um sich eine Brauerei von innen anzuschauen. Holger Schönhardt ist einer von ihnen und hat die Erlebnisse von diesem Exkursionstag für uns aufgeschrieben. (mehr …)
Workshop für Erzieher und Hauswirtschaftshelfer in Berlin-Wedding

Zum Thema »Wahrnehmungsförderung bei Kleinkindern« fand in dieser Woche bei uns im Wedding der zweite Teil des Workshops für Erzieher und Hauswirtschaftshelfer statt.
Wie voriges Mal ging es um die Wahrnehmung von Kindern zwischen drei und sechs Jahren. Unsere Teilnehmerin Frau Beißert hat diesen Workshop besucht und berichtet von ihren Eindrücken: (mehr …)
Wieder möchten Migranten ihr Deutsch verbessern.
Seit über 13 Jahren führen wir in Fürstenwalde Deutschkurse für Migranten durch. Vor allem der engagierten Arbeit unserer Trainer ist es zu verdanken, dass die Nachfrage auch an unserem neuen Standort ständig wächst. (mehr …)
Ihre Chance auf dem Arbeitsmarkt als Fachkraft in der Hauswirtschaft

Die »Fachkraft in der Hauswirtschaft« ist eine von 78 Modulkombinationen, die wir Ihnen im Rahmen von »FlexiBil« anbieten.
Ihre Chance auf dem Arbeitsmarkt als Fachkraft in der HauswirtschaftNeben der Betreuungs- und Familienarbeit gehören zu dieser 7-monatigen Weiterbildung auch Themen wie die Anwendung von Outlook und die Nutzung des Internets, gesetzliche soziale Sicherungssysteme, hauswirtschaftliche Fachkenntnisse, Nahrungszubereitung sowie Reinigung und Pflege von Wohn- und Funktionsbereichen. (mehr …)
Von der Schulbank rein ins Berufsleben
Teilnehmende unserer Seminare werden bei ihrer Jobsuche ab sofort von einem weiteren Betreuer und Vermittler unterstützt. (mehr …)
Deutsche Sprache – schwere Sprache? Ach was.
Unsere zweite Kostprobe meistern Sie bestimmt ebenso gut wie die erste. Beweisen Sie, dass Sie es besser können als die Autoren der Texte! (mehr …)
Modulare Weiterbildung mit FlexiBil in Berlin-Lichtenberg vereint Lernerfolg und Spaß

Seit November vergangenen Jahres haben bereits 94 Frauen und Männer bei uns in Lichtenberg »FlexiBil« für ihre ganz individuelle Weiterbildung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt genutzt.
Derzeit sitzen 40 in Voll- oder Teilzeit bei uns auf der Schulbank und werden vom Trainerteam unter Leitung von Herrn Dr. Rau bestens betreut. Probleme werden schnell geklärt, Fragen kompetent beantwortet und Erfolge gemeinsam gefeiert. (mehr …)
Leben und Arbeiten auf Kreta – nutzt eure Chance!
Seit Ende April sind wieder jugendliche Teilnehmer unseres Projektes »Labyrintus« für acht Wochen auf Kreta, um dort fern der Heimat zu arbeiten, zu leben und neue Eindrücke zu sammeln.
Letzte Chance für alle jungen Leute unter 30, die zurzeit ohne Ausbildung oder Arbeit sind und in der Nähe einer unserer Standorte leben: Im Juni startet der letzte Durchgang und damit die letzte Möglichkeit, im Rahmen eines sechsmonatigen Projektes Kreta kennenzulernen und mit unserer Hilfe einen passenden Arbeits- oder Ausbildungsplatz hier in der Region zu finden. (mehr …)
Lernen neu entdecken – So bunt ist unser FlexiBil im Wedding!

Im Rahmen unseres modularen Bildungsangebots »FlexiBil« finden an unseren Standorten regelmäßig Workshops in den verschiedensten Fachgebieten statt.
Sechs Teilnehmer beschäftigten sich vergangene Woche im Rahmen ihrer individuellen Weiterbildung bei uns im Wedding mit dem Thema: »Wie fördere ich die Wahrnehmung eines Kleinkindes«. Hier berichten sie über ihren Workshop. (mehr …)
Neues von Labyrintus – Unser Ausflug zum Werbellinsee

Im Februar dieses Jahres hat für weitere Jugendliche in Ludwigsfelde das Abenteuer »Labyrintus« begonnen.
Inzwischen hat sich die IdA-Gruppe 7 gut bei uns im Haus eingelebt, viel gelernt und viele neue Erfahrungen gesammelt. Die Vorbereitungen für die 8 Wochen Praktikum auf der Insel Kreta sind in vollem Gange. Bewerbungen wurden geschrieben, Praktikumsplätze in Heraklion warten auf fleißige Hände. (mehr …)
Kostprobe gefällig?
Wer bei uns eine Weiterbildung besucht, greift oft auch auf Materialien aus unserem Wissenspool zu. (mehr …)
Den ProfilPASS nutzen, um Kompetenzen und Fähigkeiten zu erfassen und richtig einzuschätzen
Ab sofort bei uns möglich: Mit Hilfe des ProfilPASSes den beruflichen Werdegang dokumentieren und für die Gestaltung der persönlichen Zukunft optimal nutzen. (mehr …)
Große Resonanz für die GBB mbH auf den Bildungsmessen
Unsere Messepräsentationen in Berlin und Potsdam rund um »FlexiBil« und »Labyrintus« standen diesmal ganz unter dem Motto: »Unser Angebot – Ihre Nachfrage aus einer Hand!«
Der zahlreiche Zustrom am GBB-Präsentationsstand auf den Bildungsmessen Marktplatz Bildung, Spandauer Bildungstag, Märkische Bildungsmesse und Marktplatz Weiterbildung im BIZ Berlin Mitte bestätigt uns, dass wir mit unseren innovativen Bildungskonzepten wie z. B. FlexiBil Trends setzen und die Erfordernisse des modernen Arbeitsmarktes direkt aufgreifen. (mehr …)
Die Vermittlung auf den 1. Arbeitsmarkt ist das A & O unserer Bildungsarbeit

Weiterbildung ist unser Kerngeschäft. Wir qualifizieren, bilden aus, schulen um. Dennoch sind unsere Maßnahmen zur beruflichen Bildung immer nur Mittel zum Zweck.
Wichtigstes Ziel unserer Arbeit ist es, zum Erwerb bzw. zum Erhalt von Arbeitsplätzen beizutragen. Um dabei noch effektiver und erfolgreicher zu sein, haben wir unseren Fachtrainern Anfang April einen Vermittler zur Seite gestellt. (mehr …)
Keine Ausbildung? Kein Führerschein? Kein Job?
Im September 2012 beginnen wir an unseren Berliner Standorten im Wedding und in Lichtenberg mit zwei neuen Erstausbildungen. (mehr …)
Bildungsmessen in Berlin und Potsdam
Im März dieses Jahres gibt es gleich drei wichtige Messen, auf denen auch wir uns allen Bildungshungrigen und an Weiterbildung, Erstausbildung und Umschulung Interessierten präsentieren werden.
Am 22. März mischen sich in GBB-Farben gekleidete Berliner Mitarbeiter auf dem Marktplatz Bildung im KOSMOS unter die Besucher. Am 28. März sind wir mit FlexiBil auf dem Spandauer Bildungstag zu finden. Am 30. und 31. März wird ein toller Stand mit lukrativen Angeboten sicherlich viele interessierte Messebesucher in der Metropolis-Halle in Babelsberg anlocken. (mehr …)