Aktuell GBB-Aktuell

Bildung nach Maß mit FlexiBil – große Nachfrage im Berufsinformationszentrum Mitte

Ende Oktober 2014 lud das BIZ Berlin-Mitte in der Friedrichstraße Arbeitssuchende und Interessierte zu der jährlich stattfindenden Bildungsmesse ein. Zu dieser Veranstaltung zog es viele Besucher, die sich rund um das Thema Weiterbildung informieren ließen. (mehr …)

Mobilität sichern – Rollstuhltraining für unsere FlexiBil-Teilnehmer beim DRK

Im Rahmen der Weiterbildung zum Pflegehelfer oder zum Betreuungsassistenten ist es für alle, die später in diesem Tätigkeitsfeld arbeiten werden, sehr wichtig, dass sie den richtigen Umgang mit dem Rollstuhl sowie mit den auf einen Rollstuhl angewiesenen Personen kennen lernen.

Am 13. November haben unsere FlexiBil-Teilnehmer aus den Bereichen Pflege, Betreuung und Erziehung beim DRK Berlin in einem Tageskurs geübt und gelernt, was alles zum Mobilitätstraining dazu gehört. Behandelte Schwerpunkte waren unter anderem: (mehr …)

Marktplatz Bildung – ein Weg zu neuen Kooperationspartnern

Die Berliner Bildungsmesse »Marktplatz Bildung« lockte in diesem Herbst weniger Besucher zu den Ständen der Aussteller als bei früheren Veranstaltungen. Grund genug für uns, sich neben der Konzentration auf detailliertere individuelle Gespräche dem Angebot der vielfältigen Unternehmen zu widmen. (mehr …)

Berufliche Weiterbildung in Fürstenwalde: bequem, flexibel, individuell, niveauvoll

Über viele Jahre war die GBB in Fürstenwalde, Am Rechenzentrum 2, eine feste Institution, was berufliche Weiterbildung betrifft. Nachdem das Gebäude Uferstraße/Rechenzentrum verkauft wurde, haben wir uns neue moderne Räumlichkeiten gesucht und diese auch gefunden.

Unser jetziger Standort in der Eisenbahnstraße 12 ist zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Räume sind hell und freundlich, so dass sich Mitarbeiter und Teilnehmer gleichermaßen wohl fühlen. Die technische Ausstattung ermöglicht eine Weiterbildung auf aktuellstem Stand der Technik. (mehr …)

Weiterbildung, Coaching, Arbeitsplatz. Danke für die tolle Zeit!

Die GBB bietet ihren Teilnehmern aktuelles Fachwissen, freie Zeiteinteilung beim Lernen, selbstständiges Arbeiten, begleitendes Coaching und engagiertes Personal. Angenommen wird das von den meisten sehr gern und oft steht am Ende der Weiterbildung ein fester Arbeitsplatz. (mehr …)

In deutschen Kitas fehlen über 100.000 Erzieher

Unlängst wurde im Berliner Abgeordnetenhaus über den Fachkräftemangel in den Berliner Kitas debattiert. Unser Neuköllner Schulleiter ist der Einladung zu der Veranstaltung gern gefolgt.

Gesprächsteilnehmer aus staatlichen und freien Schulen, aus Politik, Verwaltung und Kindertagesstätten diskutierten, wie es zweckmäßig weitergehen solle mit der Erzieherinnenausbildung. Eingeladen hatten die Berliner Grünen, um die aktuelle und künftige Situation zu analysieren, darzustellen und um Lösungsvorschläge zur Bedarfsdeckung zu erörtern. (mehr …)

Jobmessen aus dem Blickwinkel Arbeit suchender Messebesucher

Zu unserer Weiterbildung bei der GBB gehören auch diverse Besuche bei Messen und Veranstaltungen, die sich an Arbeitsuchende richten. Seit ich hier lerne, habe ich an drei Messeexkursionen sowie einer Infoveranstaltung im Hause teilgenommen. (mehr …)

Lernen neu entdecken mit FlexiBil 2.0 – so geht Weiterbildung heute!

Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln? Sie wollen sich neu orientieren? Sie wollen Ihr Wissen auf den aktuellsten Stand bringen? Sie benötigen Einblick in bestimmte Branchensoftware? Sie möchten einen neuen Berufsabschluss erwerben?

Sie sollten uns und unser Modulsystem »FlexiBil« kennenlernen! Wählen Sie aus über 300 einzelnen Abschnitten genau die fachlichen Themen, die Sie für Ihr berufliches Fortkommen benötigen. Legen Sie fest, wann Sie bei uns beginnen möchten und ob Sie in Vollzeit oder nur stundenweise zu uns kommen. (mehr …)

Bunt und FlexiBil war der Deutsche Weiterbildungstag 2014

Unter dem Motto europa BILDEN fand am 19. September 2014 zum 5. Mal der Deutsche Weiterbildungstag mit 526 Aktionen bundesweit statt.

Für die GBB mbH beteiligte sich in diesem Jahr der Standort Berlin-Lichtenberg daran mit einem Tag der offenen Tür. Dem Motto des Deutschen Weiterbildungstages fühlten wir uns als Bildungsanbieter schon deshalb verpflichtet, weil unsere Teilnehmer aus sehr vielen unterschiedlichen – hauptsächlich europäischen – Ländern stammen. (mehr …)

Vietnamesische Praktikantin fühlt sich wohl am GBB-Standort Neukölln

Mein Name ist Khánh Krause-Pham. Ich komme aus Vietnam. Seit Mai 2013 lebe ich in Deutschland. Von Juni bis September absolvierte ich im Rahmen einer Weiterbildung zur Büroassistentin bei DIDACTICA ein Praktikum bei der GBB mbH in der Sonnenallee. (mehr …)

Leuchte, mein Licht … Angehende Erzieherinnen lernen praxisnah

Die Tage werden kürzer und die dunkle Jahreszeit ist nicht mehr weit. Welche Beschäftigungen könnten sich also für Kinder unterschiedlicher Altersstufen besonders eignen in dieser Jahreszeit?

Mit dieser Frage befassten sich auch unsere Teilnehmerinnen, die sich auf die Externenprüfung zur Erzieherin vorbereiten. Eine ihrer Ideen war es, mit den Kindern Laternen zu basteln. Dabei bestand die Aufgabe darin, die Laternen so zu gestalten, dass sie nicht nur einmalig für den Lampionumzug geeignet sind, sondern sich auch als Dekoration im Kinderzimmer oder im Gruppenraum der Kita oder Schule eignen. (mehr …)

Sommerfest präsentiert soziales Leitbild der GBB in Neukölln

Im Beratungs- und Trainingszentrum der GBB in Berlin-Neukölln wurde unlängst das erste Sommerfest gefeiert. Annähernd 60 Personen, darunter aktive, künftige und ehemalige Teilnehmer, deren Angehörige und Kinder waren zu Gast.

Mit von der Partie waren natürlich auch die Mitarbeiter unseres Standortes in der Berliner Sonnenallee. Auf dem Hof und im Verkaufsraum wurde mit Spiel und Spaß gefeiert. Derweil die Erwachsenen sich in Logikrätseln, Kräuterraten, Bingo und Pantomime versuchten, wurde den Kindern mit einem superwitzigen Puppenspiel eingeheizt. Am Ende gab es tolle Teampreise und Einzelpräsente für Klein und Groß zu gewinnen. (mehr …)

Sachkundeprüfung für den Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln erfolgreich bestanden

In unseren verkaufsorientierten Weiterbildungskursen bieten wir neben dem Erwerb des Kassenscheins auch die Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung nach § 50 AMG an.

Im Rahmen einer mündlichen oder schriftlichen Prüfung muss nachgewiesen werden, dass gute Kenntnisse und Fertigkeiten über ordnungsgemäßes Abfüllen, Abpacken, Kennzeichnen, Lagern und Inverkehrbringen von freiverkäuflichen Arzneimitteln vorhanden sind. Abgefragt werden außerdem Kenntnisse über die für diese Arzneimittel geltenden Vorschriften. Ziemlich umfangreicher Stoff, der für diese Prüfung zu büffeln ist. (mehr …)

Neues zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) erfahren Sie bei der GBB

Seit dem 1. Juli 2004 ist das Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (kurz: Rechtsanwaltsvergütungsgesetz oder RVG) in Deutschland die gesetzliche Grundlage der Abrechnung der Gebühren für Rechtsanwälte. (mehr …)

Bei der GBB in der Sonnenallee ist ein Traum für mich wahr geworden …

Viele Arbeit suchende Männer und Frauen nutzen an unseren vier Standorten sehr engagiert die Möglichkeit, sich beruflich weiterzubilden, Wissen aufzufrischen und Berufsabschlüsse nachzuholen, um wieder fit zu werden für den Wiedereinstieg ins Berufsleben. So auch diese Teilnehmerin aus Neukölln. (mehr …)

WM-Tippspiele mit Teilnehmern und Mitarbeitern – auch das gehört zu einer guten Lernatmosphäre

Die vergangenen Wochen waren anstrengend. Nicht nur für unsere DFB-Spieler. Auch uns zog die Fußball-Weltmeisterschaft im Juni und Juli dieses Jahres in ihren Bann. Es begann mit prophezeienden Hofwetten über den künftigen Titelträger und das Abschneiden deutscher Angstgegner. (mehr …)

Deutscher Weiterbildungstag im September zum 5. Mal – auch die GBB ist wieder dabei

Am 19. September 2014 findet er zum 5. Mal statt, der Deutsche Weiterbildungstag. Die Initiative für den ersten Deutschen Weiterbildungstag 2007 ging vom Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB) und dem Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) aus.

In den Jahren 2008, 2010 und 2012 gab es weitere Weiterbildungstage mit einem jeweils erweiterten Veranstalterkreis. Die Initiatoren und bisherigen Veranstalter haben beschlossen, diese Tradition fortzuführen. Heute hat er sich als fester Bestandteil der deutschen (Weiter-) Bildungsszene etabliert. (mehr …)

Praxistraining Gebäudereinigung bei der GBB in Lichtenberg

Wer seinen Haushalt sauber halten kann, ist auch fähig, als Servicekraft für Gebäudereinigung zu arbeiten?! Ein weit verbreiteter Irrtum! Professionell zu reinigen, erfordert zunächst viel theoretisches Wissen: (mehr …)

WM-Fieber in den neuen Räumen der GBB in Fürstenwalde

Unsere Fürstenwalder Teilnehmer haben sich in den neuen Räumlichkeiten in der Eisenbahnstraße 12 super eingelebt. Im März dieses Jahres wurde unser einziger Schulungsstandort im Land Brandenburg verlegt. (mehr …)

Wer kräftig arbeitet, darf auch mal kräftig feiern – kleine Auszeit am GBB-Standort Wedding

Ein Sommerfest bei grauen Wolken und Regen – nein, das gibt es bei uns nicht. Am GBB-Standort im Wedding wurde gezeigt, wie ein Sommerfest auch bei trüben Aussichten mit Sonne, leckerem Essen und mitreißender Musik laufen kann. (mehr …)

Erster Berliner Mittelstandskongress – die GBB war dabei

Am 12. Juni 2014 fand der Berliner Mittelstandskongress 2014 in den Räumen des Berliner Verlages statt. Unsere Berliner Schulleiterin Frau Babing war vor Ort und berichtet hier davon.

Die Schirmherrschaft über diese erstmalig angebotene Veranstaltung hatte die Berliner Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Frau Cornelia Yzer, die auch den Eröffnungsbeitrag hielt. Sie hob die Bedeutung der mittelständischen Unternehmen für die Stadt Berlin hervor und ging auch auf Anforderungen an die Politik ein. (mehr …)

Einweihung der neu gestalteten Terrasse bei der GBB in Berlin-Lichtenberg

Ein besonderes Merkmal unseres Standortes in Berlin-Lichtenberg ist die große Terrasse, die von vielen Teilnehmern gern in den Pausenzeiten genutzt wird. Wer uns schon länger kennt, weiß, dass diese Außenfläche zwar viel Platz bietet, bisher aber eher etwas trostlos anzusehen war.

In diesem Frühjahr entstand die Idee, den dort vorhandenen Platz einerseits besser für die Weiterbildung zu nutzen und andererseits attraktiver zu gestalten, damit Teilnehmer und Mitarbeiter sich dort wohlfühlen können. Gesagt – getan. Zuerst jedoch musste ein Plan her. (mehr …)

Neuköllner Sommerfest der GBB in Planung …

Am 21. August wird im Beratungs- und Trainingszentrum Neukölln ein Sommerfest für Teilnehmer von Teilnehmern stattfinden. Darauf haben sich zuletzt Teilnehmervertreter und die Schulleitung verständigt, ebenso auf die gemeinsamen Ziele: (mehr …)

Bundeswirtschaftsministerium ruft zur Teilnahme am Wettbewerb »Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2014« auf

Die Themen Umweltschutz und nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen haben längst Einzug auch in die Unternehmen gehalten, die nicht vordergründig mit der Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen zu tun haben.

Vom Sachbearbeiter über den Hausmeister bis zur Kellnerin, vom Altenpfleger bis zum Trainer in der Erwachsenenbildung – der bewusste und sparsame Umgang mit Rohstoffen geht alle an. Ob im Büro, im Supermarkt oder im Produktionsbetrieb: Jeder kann an seinem Arbeitsplatz selbst entscheiden, ob er unsere Rohstoffe vernünftig nutzt oder verschwendet. (mehr …)

Teilnehmer der GBB überraschen mit vielfältigen Talenten

Unter dem Thema »Kunst im Dienste der Gesundheit« zeigen gegenwärtig im Sana Klinikum Lichtenberg Künstler ihre Werke. Gemeinsam mit dem Kulturring in Berlin e. V. startete das Klinikum mit einer feierlichen Vernissage in eine Woche der Kunst. Mit besonderer Freude folgten wir der Einladung unseres Teilnehmers Mathias Kober.

Herr Kober durfte dort einige seiner Werke ausstellen. Die Vernissage wurde am 21. Mai 2014 von Herrn RA Torsten Jens Adrian für das Klinikum und Herrn Dr. habil. Werner Baumgart für den Kulturring eröffnet. (mehr …)

Bildungsprämie geht in 3. Förderphase

Eine 3. Förderphase des Bundesprogramms Bildungsprämie ist zurzeit beim Bundesministerium für Bildung und Forschung in Vorbereitung. Sie soll Anfang Juli dieses Jahres starten. In der neuen Förderphase werden für Personen, die einen Prämiengutschein nutzen möchten, veränderte Förderkonditionen gelten.

Die Bildungsprämie fördert grundsätzlich Weiterbildungsmaßnahmen, die für die Ausübung der aktuellen oder zukünftigen beruflichen Tätigkeit relevant sind und wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln bzw. Kompetenzen erweitern. (mehr …)

Auch das ist FlexiBil – Farb- und Stilberatung zum Mitmachen

Wissen Sie, welche Farben Ihnen gut zu Gesicht stehen? Haben Sie den Kleiderschrank gefüllt voller Sachen, die Sie nicht mehr tragen? Wollen Sie später Kunden in Fragen passender Farbwahl und Moderichtung beraten? (mehr …)

Facharbeiter gesucht! Lieber eine gute Berufsausbildung als ein 0815-Studium

Es ist mal wieder so weit: In wenigen Wochen ist das jetzige Schuljahr zu Ende und für viele Jugendliche beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Und wie jedes Jahr stellen sich auch diesmal wieder viele die Frage, wo der berufliche Weg hingehen soll. (mehr …)

GBB in Neukölln durchbricht mit beruflicher Weiterbildung die 50er Marke

Im 5. Monat seines Bestehens durchbrach der Neuköllner Standort der GBB mbH in der Sonnenallee 260 die gewichtige Teilnehmerzahl 50. Die erste Aufbauphase des Standortes ist damit vollbracht. (mehr …)

Die GBB mbH war Gastgeberin für das 27. UPL-Treffen

UPL steht für »Unternehmerportal Lichtenberg«. Es wird vom Regionalmanagement Lichtenberg im Auftrag des Bezirksamtes Lichtenberg organisiert und betreut. Die diesmal geplanten Themen waren offensichtlich für viele Unternehmer von großem Interesse.

So trafen sich in den Abendstunden des 16. April 2014 erfreulich viele regionale Unternehmer bei der GBB in der Mauritiuskirchstraße 3. Herr Wilfried Nünthel, Bezirksstadtrat und Leiter der Abteilung Stadtentwicklung Lichtenberg, informierte über den aktuellen Stand von Infrastrukturprojekten und Planungen für die Zukunft. (mehr …)

Copyright 1990 - 2025, GBB – Gesellschaft für berufliche Bildung mbH | Kontakt, Impressum, Datenschutz
einfach Bildung & Beratung - Design & Konzept: agentur einfachpersönlich