Aktuell GBB-Aktuell

Der ewige Jammer mit der Pflegekammer

BAK, BÄK, BZÄK, BPTK und NIX …Das ist kein Zungenbrecherabzählvers für Kinder oder ein hinterhältiger Artikulationstest für angehende Fernsehmoderatoren. Das sind einfach nur Abkürzungen …

Nämlich für die vom SGB V als Leistungserbringer im Gesundheitswesen definierten Berufsgruppen plus einer traurigen Wahrheit: BAK für Bundesapothekerkammer, BÄK für Bundesärztekammer, BZÄK für Bundeszahnärztekammer, BPTK für Bundespsychotherapeutenkammer und: (mehr …)

Qualifizierung für den regionalen Arbeitsmarkt – gemeinsam mit regionalen Unternehmen

Berufliche Weiterbildung hat letztlich immer nur ein Ziel: Erhalt bzw. Erwerb eines Arbeitsplatzes. Im Fall der GBB ist es meist Letzteres. In den letzten Jahren haben sich die Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt stark verändert. (mehr …)

Erwachsenenbildung bei der GBB im Kontext von Migration

Es sind neue Zeiten angebrochen, die von vielen Missverständnissen und vor allem Unsicherheiten geprägt sind. Menschen unterschiedlichster Nationalitäten streben zunehmend auch auf den Berliner Arbeitsmarkt.

Aber ist dies ein neues Phänomen? Nein – denn bereits vor einigen Jahrzehnten war das Thema Integration in Deutschland eine Aufgabe, die es zu bewältigen galt. Dies geschah mit mehr oder weniger großem Erfolg. Diese Ergebnisse sehen wir noch heute – natürlich auch hier in Berlin-Neukölln. (mehr …)

Unser Ziel bei Ihrer Weiterbildung: Ihr neuer Job

Auf die Frage »Weshalb möchten Sie an der beruflichen Weiterbildung teilnehmen?«, lautet die Antwort meist: »Um bessere Chancen für einen neuen Job zu haben.« Genau das ist das gemeinsame Ziel der Mitarbeiter an den Standorten der GBB und der meisten unserer Teilnehmer. (mehr …)

Das zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II)

Am 01.01.2017 beginnt nicht nur das neue Jahr, es wird auch das zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II) wirksam. Soweit der nüchterne Fakt.

Unser Fürstenwalder Trainer im Pflege- und Betreuungsbereich, Herr Nagorsnik, hat sich den Gesetzentwurf angesehen, mit den bisherigen Regelungen verglichen und sich so seine Gedanken gemacht. Lesen Sie im Folgenden ein paar nicht immer ganz ernst gemeinte, aber dennoch ernsthafte Ausführungen zum zweiten Pflegestärkungsgesetz.
So, das PSG II wird 2017 wirksam. (mehr …)

Wie Qualitätsmanagement zum Marketinginstrument wird

An einem Donnerstag gegen 09:00 Uhr klingelt das Telefon des Schulleiters am GBB-Standort Berlin-Wedding. Ein Blick auf die Nummer signalisiert: Ups – Das Jobcenter Berlin Mitte am Leopoldplatz! (mehr …)

Selbstwertgefühl stärken – Selbstvertrauen generieren

»Ihr Ziel ist unser Ziel« – Der Weg auf den ersten Arbeitsmarkt führt über ein gesundes Selbstwertgefühl.

Gerade langzeitarbeitslose Menschen und vor allem jene, die vor ihrer Arbeitslosigkeit viele Jahre ein festes Arbeitsverhältnis hatten, kämpfen oft mit einem Gefühl der Nutzlosigkeit und der Sinnlosigkeit. Wo früher mal Selbstwert war, sind plötzlich nur noch Leere, Selbstzweifel und Resignation. Oftmals kommen Trotz und Ablehnung gegenüber jeglichen Hilfsangeboten hinzu, wodurch die innere Antriebsenergie stetig sinkt. Nicht selten führt ein solcher Zustand zu Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen. (mehr …)

Berlin-Wedding – Ein GBB-Standort stellt sich vor

Seit Februar 2016 gibt es an unserem Standort in der Drontheimer Straße 32 neues Personal. Nach nunmehr einem halben Jahr haben wir uns gut eingespielt. Nun finden wir es an der Zeit, die Kolleginnen und Kollegen einmal näher vorzustellen.

Als Schulleiter fungiert Frank Benndorf, der vorher vor allem die inhaltliche Entwicklung des Lernsystems FlexiBil vorangetrieben hat. Neben seinen administrativen Aufgaben verliert Herr Benndorf auch die Praxis nicht aus den Augen. (mehr …)

Neuigkeiten von der GBB aus dem Lichtenberger Standort

Lernen fällt leichter, wenn man mit Spaß lernt. Wichtig dafür sind auch die Umgebung und die Atmosphäre am jeweiligen Lernort. Schön ist es, wenn man sich schon morgens auf den Tag und die »Teilnehmer-Kollegen« freuen kann. (mehr …)

Berufliche Weiterbildung hilft, im Job am Ball zu bleiben

Ende September wird zum 6. Mal der Deutsche Weiterbildungstag begangen. Das Motto diesmal lautet: Weiterbildung 4.0 – Fit für die digitale Welt. Prominente Unterstützer sind u.a. Schauspieler Bastian Pastewka und Moderatorin Dunja Hayali.

Der bundesweite Aktionstag findet alle zwei Jahre statt und soll die öffentliche Wahrnehmung dafür schärfen, was die angebotene berufliche und allgemeine Weiterbildung der Erwachsenen in unserem Land leistet. (mehr …)

Künftige Erzieher üben das Musizieren mit Kindern im Workshop

Unsere angehenden Erzieher und Erzieherhelfer beschäftigen sich mit sehr vielfältigen Themen. Dazu gehört auch die musikalische Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen.

Unter Leitung unserer Trainerin Frau Dr. Prösel fand zu diesem Lernbereich am Standort Berlin-Lichtenberg ein Workshop statt, der maßgeblich von den Teilnehmern selbst gestaltet wurde. Franziska Kelm, Teilnehmerin der GBB in Lichtenberg, berichtet darüber: (mehr …)

Weiterbildung bei der GBB in Fürstenwalde

In Fürstenwalde ist die GBB nun schon seit mehr als 20 Jahren zu finden. In dieser Zeit erfolgten auch zwei Umzüge innerhalb der Stadt. Vor knapp drei Jahren hat die GBB die schönen, modernen Räumlichkeiten in der Eisenbahnstraße 12 bezogen. (mehr …)

Ob Sommer oder Winter – Lernen mit FlexiBil geht das ganze Jahr über

Das Fußballfieber hat sich gelegt und nun ruft der Sommer mit Urlaub, Sonne, Hitze und Strand. Das sollte man denken … nicht jedoch bei der GBB. Auch in der warmen Jahreszeit ist die GBB für Bildungsinteressierte an allen Standorten ein kompetenter Ansprechpartner. (mehr …)

Rosige Aussichten im Personalwesen mit kompetenter Qualifizierung

Der Bereich Personalwesen befindet sich derzeit spürbar im Wandel. Zukünftig sind Personaler gefragter denn je. Flexibilität, Vielseitigkeit und Spezialisierung stehen im Zentrum des sich verändernden Berufsbildes. (mehr …)

Bücherkarussell für Teilnehmer der GBB in Lichtenberg

Viele unserer Teilnehmer in Berlin-Lichtenberg lesen gern. Mancher mag besonders gern Krimis, andere lieben Fantasy-Romane, einige schwören auf historische Bücher oder Biografien oder mögen Liebesgeschichten.

Nachschub für die Lesebegeisterten gibt es natürlich in den Buchhandlungen und Bibliotheken, aber für den Kauf fehlt oft das Geld. Und nicht jedes Buch, das wir zur Unterhaltung lesen, lohnt wirklich den Kauf. Für den Besuch in der Bibliothek ist nicht immer die Zeit da. (mehr …)

Anerkannte Fachkompetenz nachweisen mit einem Xpert-Business-Abschluss

Die Volkshochschulen haben mit dem Xpert Business ein bundesweit anerkanntes System für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Weiterbildungen geschaffen. Angeboten werden zahlreiche Kurse und Zertifikate, die sich zu diversen XB-Abschlüssen kombinieren lassen. (mehr …)

Lebenslanges Lernen – berufliche Weiterbildung – FlexiBil kann helfen!

Unsere Gesellschaft befindet sich in einem permanenten Wandel. Dementsprechend verändern sich auch die Anforderungen, die der Beruf und der Alltag an den Einzelnen stellen, permanent. (mehr …)

Mit Sicherheit zum Job

Ordnung und Sicherheit im öffentlichen Bereich sind Ihnen ein wichtiges Anliegen? Vielleicht möchten Sie sogar selbst in diesem Bereich tätig werden? Die Sicherheitsbranche wächst seit Jahren und sucht ständig qualifizierte und engagierte Mitarbeiter.

Um Wach- und Sicherheitsaufgaben im öffentlichen Raum übernehmen zu dürfen, müssen Sie über gute Kenntnisse der rechtlichen Vorschriften und der fachspezifischen Pflichten und Befugnisse verfügen sowie deren praktische Anwendung sicher beherrschen. (mehr …)

Fußballfieber am GBB-Standort Fürstenwalde

In den nächsten vier Wochen wird auch in den Beratungs- und Trainingszentren der GBB König Fußball die Pausengespräche vieler Teilnehmer und Mitarbeiter dominieren. (mehr …)

Die GBB beim Kiezfest der »Kita unter den Pappeln«

Seit 2009 bietet die GBB inzwischen Weiterbildungen zur Vorbereitung auf die Externenprüfung für Erzieher an sowie Kurse für Erzieherhelfer ohne externe Prüfung.

Im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung dieser Seminare werden natürlich intensive Kontakte zu vielen regionalen Kitas gesucht. Auch unsere eigenen Mitarbeiter geben ihre kleinen Kinder in die Obhut professioneller Kinderbetreuer. Was liegt näher, als diese Kontakte zu pflegen und auszubauen. (mehr …)

Moderne Zeitarbeit im Jahr 2016 – Fluch oder Segen oder vielleicht auch einfach nur eine Chance?

Der Begriff ZEITARBEIT stellt für die meisten Bewerber einen reinweg negativ besetzten Begriff dar. Hierbei werden von der Presse teilweise verbreitete Horrorszenarien mit Halbwahrheiten gemischt. Dies führt zu einer grundlegend abweisenden Haltung vieler Bewerber. (mehr …)

Erfolgreiche Weiterbildungsprüfungen am GBB-Standort Fürstenwalde

Wie bereits zum Ende des vergangenen Jahres gehen die erfolgreichen Ergebnisse der Abschlussprüfungen unserer Teilnehmer am Standort Fürstenwalde auch dieses Jahr weiter.

Alle unsere Teilnehmer im Bereich Pflege und Betreuung schlossen ihre Prüfungen zum Betreuungsassistenten gemäß § 87b Abs. 3 SGB XI und zur Pflegehilfskraft mit sehr guten Leistungen ab. Herzlichen Glückwunsch dafür! (mehr …)

Als Betreuungskraft gut ausgebildet ins Berufsleben starten

Sechs Monate sind schnell vergangen. Während meiner Weiterbildung zur »Betreuungsassistentin gemäß § 87b SGB XI« erlebte ich einige Höhen und auch Tiefen. (mehr …)

Teilnehmer des Pflege- und Betreuungsbereiches besuchen das Hospiz »Regine-Hildebrandt-Haus«

Einige Fürstenwalder Teilnehmer besuchten im April mit unserer Trainerin Frau Stabrowski im Rahmen ihrer Weiterbildung bei der GBB das Hospiz »Regine-Hildebrandt-Haus« in Frankfurt (Oder). (mehr …)

Büromanagement – eine Aufgabe für echte Experten

Sie telefonieren gerade mit einem Kunden, Ihr Chef möchte sofort das Protokoll der letzten Dienstberatung auf den Tisch haben, ein Kollege braucht ein Fax, der Paketbote kommt mit einer Materiallieferung.

Die letzten Vertragsunterlagen müssen kopiert werden, die Buchhaltung wartet auf die Abrechnung der Krankentage der Mitarbeiter und am besten sollen Sie all diese Aufgaben und noch viel mehr unverzüglich bearbeiten. Behalten Sie trotzdem einen kühlen Kopf? (mehr …)

Lernen bei der GBB in Berlin-Wedding

Seit dem 7. März dieses Jahres bin ich bei der GBB in einer beruflichen Weiterbildung. Es ist nicht meine erste Maßnahme, bei der mich das Jobcenter finanziell unterstützt. (mehr …)

Finanzielle Unterstützung für Ihre Selbstständigkeit

Auch wenn die meisten unserer Teilnehmer an einer beruflichen Weiterbildung die Anstellung in einem Unternehmen zum Ziel haben, gibt es immer wieder auch Frauen und Männer, die eine Existenzgründung ins Auge fassen.

Das ist dann in der Regel schon richtig gut durchdacht und begründet. Je nach belegten Modulen erhalten unsere Teilnehmer dafür umfangreiche Unterstützung durch Lehrbücher, Checklisten und Expertenrat. (mehr …)

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche … auch bei der GBB in Lichtenberg

Die Tage werden länger, es wird wärmer und endlich beginnt wieder die Zeit, in der die Terrasse am Standort Lichtenberg für die Pausen intensiv genutzt werden kann. (mehr …)

Teilnehmer aus dem GBB-Standort Neukölln melden sich zu Wort

Beratungs- und Trainingszentren der GBB sind dreimal in Berlin und einmal in Brandenburg zu finden. Während in Fürstenwalde sozusagen die Wiege der GBB steht, kamen die Standorte im Wedding und in Lichtenberg erst später hinzu.

Das jüngste Trainingszentrum ist das in der Neuköllner Sonnenallee, welches wir Ende 2013 eröffnet haben. Weiterbildungsangebote und Lernmethodik sind an allen unseren Standorten gleich, so dass jeder Interessent abhängig vom Wohnort und seinen persönlichen Präferenzen den für sich passenden Ort der Weiterbildung bei der GBB auswählen kann. (mehr …)

Die DLGI offeriert ein neues ECDL-Modul »Rechnungswesen«

Mit dem Modul »Grundlagen Rechnungswesen« mit DATEV erweitert die DLGI erneut die ECDL-Zertifizierung um einen zentralen Anwendungsbereich, in dem der IT-Einsatz heute unverzichtbar ist. (mehr …)

Copyright 1990 - 2025, GBB – Gesellschaft für berufliche Bildung mbH | Kontakt, Impressum, Datenschutz
einfach Bildung & Beratung - Design & Konzept: agentur einfachpersönlich