Aktuell GBB-Aktuell

Xpert Business in der GBB – Bilanz eines Testleiters

Nach der Etablierung des GBB-Standortes Berlin-Wedding als Prüfungszentrum für Xpert-Business-Abschlüsse und nunmehr 10 durchgeführten Prüfungen möchte ich als einer der Testleiter für die GBB ein kurzes Fazit ziehen. (mehr …)

Neuer Praxisraum bei der GBB in Berlin-Neukölln

In den Weiterbildungen, die wir bei der GBB anbieten, ist es wichtig und wesentlich, sich die notwendigen theoretischen Kenntnisse anzueignen. Dafür bietet unser individuelles modulares Lernsystem FlexiBil 4.0 gute Möglichkeiten.

Gerade in den Tätigkeitsfeldern Pflege, Hauswirtschaft und Verkauf ist es auch erforderlich, praktische Fähigkeiten zu erwerben. Bügeln, kochen und putzen ist den meisten Teilnehmern, die in der Hauswirtschaft arbeiten möchten, vertraut. Aber wie sieht es dabei mit den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit aus? (mehr …)

Killerkeime … wie unhygienisch!

Als im Bereich Pflege in der GBB tätiger Trainer bin ich stets aufs Neue erstaunt über das rege Desinteresse meiner Teilnehmer am Thema Hygiene. Insbesondere, wenn ich einen Workshop über die RKI Richtlinien hygienisches Händewaschen halte, (mehr …)

Den Kassenpass erwerben bei der GBB

Ist es Ihnen auch schon so gegangen? Sie waren einkaufen, standen eine Weile an der Kasse an und haben die Kassiererin bei der Arbeit beobachtet. Und vielleicht haben Sie dann auch gedacht: Was für eine einfache Arbeit. (mehr …)

Test- und Prüfungszentrum für externe Abschlüsse

Eine berufliche Nachqualifikation ist nicht immer leicht. Sie wird jedoch bei Bewerbungen von potenziellen Arbeitgebern immer öfter gefordert. Oft allerdings fehlen die notwendigen Zugangsvoraussetzungen für eine Externen- bzw. Nichtschülerprüfung bei der IHK.

Wir haben nach einem Weg gesucht, unseren Teilnehmern auch bei schwierigen Ausgangsbedingungen einen Abschluss nach allgemein anerkannten Maßstäben zu ermöglichen. (mehr …)

Herzlichen Glückwunsch zum Berufsabschluss!

In den vergangenen Wochen sind drei unserer Teilnehmer zu den letzten Prüfungen zum staatlich anerkannten Erzieher angetreten. Herr S., Frau L. und Frau Ö. haben sich an den Standorten Berlin-Wedding und Berlin-Lichtenberg intensiv auf die Nichtschülerprüfung vorbereitet. (mehr …)

Von der Weiterbildung als Betreuungsassistentin direkt in den neuen Job

Hallo, ich heiße Emine und habe vor Kurzem meine Weiterbildung zur Betreuungsassistentin bei der GBB am Standort Berlin-Wedding erfolgreich abgeschlossen. Zu Beginn hatte ich einige Schwierigkeiten beim Lernen. (mehr …)

Herzlich willkommen beim Modulsystem FlexiBil 4.0!

Sie wollen beruflich weiterkommen? Sie wollen sich neu orientieren? Sie wollen Ihr Wissen auf den aktuellsten Stand bringen? Sie benötigen Einblick in bestimmte Branchensoftware? Sie möchten einen neuen Berufsabschluss erwerben?

Sie sollten uns und unser Modulsystem »FlexiBil« kennenlernen! Wählen Sie aus über 300 einzelnen Abschnitten genau die fachlichen Themen, die Sie für Ihr berufliches Fortkommen benötigen. Legen Sie fest, wann Sie bei uns beginnen möchten und ob Sie in Vollzeit oder nur stundenweise zu uns kommen. (mehr …)

Von ALN zu FlexiBil 4.0, dem Know-how zur Gestaltung der Arbeitswelt von morgen

Alles begann mit einer Idee im Jahre 2001. Unsere Teilnehmer sollten das »Lernen neu entdecken«. Im Trainerteam der GBB entwickelten wir damals eine Lernform, die jedem einzelnen Teilnehmer tatsächlich eine ganz individuelle Weiterbildung ermöglicht. (mehr …)

Bericht über ein Kurzpraktikum für eine Facharbeit

Seit Ende August 2016 bereite ich mich bei der GBB in Lichtenberg auf meine Nichtschülerprüfung zur staatlich anerkannten Erzieherin in Berlin vor. Der geplante Abschluss wird Januar 2018 sein.

Voraussetzung ist eine einjährige fachpraktische Tätigkeit, die in meinem Fall schon seit Längerem abgeschlossen ist. Im Zuge der Prüfung ist nun eine sozialpädagogische Facharbeit zu erstellen, die eine schriftliche Abhandlung einer beruflichen Handlungsanforderung darstellt. (mehr …)

Gesucht: Mitarbeiter mit SAP®-Kenntnissen

Die Angebote in den aktuellen Stellenmärkten zeigen, in welchen Bereichen SAP® heute eingesetzt wird. Lange Zeit konnte man davon ausgehen, dass man die SAP®-Software fast ausschließlich in großen Unternehmen nutzt.

Das gilt heute nicht mehr. Auch mittelständische Unternehmen setzen vermehrt auf SAP®. Ebenso kommt die Software inzwischen in Kommunen zum Einsatz. Damit wird deutlich, wie vielfältig die beruflichen Möglichkeiten sind und wie erfolgversprechend es ist, sich Kenntnisse in SAP® anzueignen. (mehr …)

Erfolgreiche Zertifizierung unseres Modulsystems – FlexiBil 4.0 kann starten

In den vergangenen Wochen wurden wir und unser Modulsystem FlexiBil von einer anerkannten Fachkundigen Stelle auf »Herz und Nieren« geprüft. Alles, was wir unseren Kunden in den nächsten drei Jahren zur beruflichen Weiterbildung anbieten wollen, wurde akribisch unter die Lupe genommen. (mehr …)

Vorbereitung auf den Start in den neuen Job

An allen unseren Standorten lernen Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Lebenssituationen kommen: Der letzte Job liegt schon viele Jahre zurück und es muss wieder ein Einstieg gefunden werden.

Jemand ist gerade erst vor wenigen Tagen arbeitslos geworden und findet sich in der neuen Situation noch nicht zurecht. Viele Jahre Berufsleben sind schon absolviert und plötzlich ist der Job weg. Die Berufsausbildung wurde erfolgreich abgeschlossen, aber der Einstieg in den Beruf gelingt nicht. (mehr …)

Marktplatz Bildung, Ausgabe 26 – Wieder ein Erfolg für die GBB!

Am 20. April fand im Berliner »Kosmos« zum 26. Mal die Berliner Bildungsmesse »Marktplatz Bildung« statt. Die GBB konnte sich mit ihrem farbenfrohen Stand den Besuchern wieder im Foyer präsentieren.

Zum ersten Mal mit dabei war auch unser Tochterunternehmen, die »PerScreen.Net – Personalentwicklung GmbH«. Deren Angebot zum individuellen Screening wurde von den Bildungsinteressenten und vor allem von Coaches und Trainern, die sich Anregungen holten und Kontakte knüpften, gern in Anspruch genommen. (mehr …)

Windkraft – Stellung beziehen!

Wer bisher von dem Thema Windräder in unmittelbarer Wohnortnähe verschont blieb, hat sich wahrscheinlich genau wie wir nicht intensiver mit Nutzen, Ausbeute und vor allem den katastrophalen Auswirkungen auf Gesundheit, Vögel, Natur und Tourismus beschäftigt. (mehr …)

Hauswirtschaft – ein oft unterschätztes Arbeitsgebiet

Die Tätigkeit von Hauswirtschaftern ist außerordentlich vielseitig. Sie umfasst eine große Anzahl verschiedener Arbeiten und stellt Anforderungen in ganz verschiedenen Feldern. Es geht hierbei auch keineswegs nur um das Führen von Privathaushalten.

Hauswirtschafter können in öffentlichen Einrichtungen arbeiten, in Pflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren, in Kliniken, Reinigungen oder in Kitas. Auch die Tätigkeit bei ambulanten Pflegediensten sowie in Einrichtungen der Tagespflege ist möglich. (mehr …)

Für die Praxis qualifiziert – Weiterbildung zum Reifenmonteur

Der erste Kurs unserer neuen zertifizierten Maßnahme zur Qualifizierung von Reifenmonteuren ist beendet. Unsere Teilnehmer haben sich theoretisches Fachwissen angeeignet und in der Fachpraxis die notwendigen Handgriffe der Reifenmontage geübt. (mehr …)

GBB – Meine Erfahrungen mit FlexiBil

Mit dem 16. Januar 2017 begann meine Weiterbildung »Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung gem. AEVO« am Standort Neukölln.

In einem Beratungsgespräch im Vorfeld wurden die Module für den Erwerb des AdA-Scheines besprochen und anhand meiner vorhandenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten festgelegt. Daraufhin erfolgte die Erstellung meines individuellen »Stundenplanes«, der die Ziele, Inhalte und den Zeitaufwand vorgab. Mit einem klar definierten Ziel konnte meine Weiterbildung beginnen. (mehr …)

Gutes Lernklima sorgt für gute Stimmung am Standort Fürstenwalde

Lange Zeit war es auf unserer Webseite ein bisschen still um unseren schönen Standort in der Fürstenwalder Eisenbahnstraße 12. Das wird sich nun wieder ändern.

Denn still ist es am Standort allenfalls, wenn die Teilnehmer ihren Stoff erarbeiten, Aufgaben lösen, an Projektaufträgen tüfteln oder Tests schreiben. Ansonsten geht es meist etwas lauter zu. In Workshops wird rege diskutiert, bei Gruppenarbeit schon mal lautstark gefachsimpelt und in den Pausen sowieso über dies und das geschwatzt. (mehr …)

Hoffnungsschimmer – positiv in die Zukunft blicken

Im Moment erwerbe ich bei der GBB in Berlin-Neukölln in einer beruflichen Weiterbildung meinen Kassenpass – in einem angenehmen Umfeld mit freundlichen, hilfsbereiten und weltoffenen Menschen. (mehr …)

Arbeit 4.0 und neue Weiterbildungsangebote der GBB

Die Digitalisierung ist zentraler Treiber für unternehmerisches Wachstum und Wertschöpfung.

Um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern und auszubauen, müssen Unternehmen für die Herausforderungen gerüstet sein, die die Digitalisierung in allen Sektoren von Wirtschaft und Gesellschaft mit sich bringt. Auf dem Weg zu »Arbeit 4.0« und einer »Gesellschaft 4.0«, in der alle wichtigen Lebensbereiche digitalisiert sind, ändern sich die Anforderungen an die Unternehmen sowie an jeden einzelnen Arbeitnehmer. (mehr …)

Marktplatz Bildung im KOSMOS Berlin

Am 20. April 2017 öffnen sich bereits zum 26. Mal die Türen für die große Berliner Bildungsmesse in der Karl-Marx-Allee. Das Thema dieser Messe macht schon bei der Vorbereitung Spaß und alle Besucher hoffentlich neugierig: (mehr …)

Berufliche Weiterbildung mit Kompetenz und Herz

Ich habe die GBB im Internet bei der Jobbörse entdeckt und war sehr beeindruckt von der Webseite. Ich meldete mich sofort am Standort Berlin-Wedding, am Telefon war eine nette Männerstimme. Herr Halatta begrüßte mich sehr freundlich. (mehr …)

Der Bundestag am Standort der GBB in Berlin-Lichtenberg

Im Dezember 2016 war der Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Pätzold am GBB-Standort in Lichtenberg zu Gast. Er informierte sich über die Angebote der GBB und ließ sich erklären, wie die Teilnehmer bei uns lernen und betreut werden.

Besonders interessierte ihn, was wir im Bereich Verkaufs- und Kassentraining anbieten, weil er selbst manchmal an der Kasse eines Supermarktes arbeitet und den Gegenwert der jeweils erzielten Umsätze für gemeinnützige Zwecke spendet. (mehr …)

Weiterbildung plus Jobcoaching = Mehrwert für unsere Teilnehmer

»Klappern gehört zum Handwerk«, sagt ein altes Sprichwort und meint damit Eigenwerbung im besten Sinne. Heute wollen wir mal ein bisschen klappern für unsere Firma und die Kompetenzanalyse, mit der wir gern und sehr erfolgreich arbeiten.

Dieses Schreiben erreichte unseren Mitarbeiter Herrn Schmidke nach einem Coaching, das eine individuelle Weiterbildung begleitete. Wir freuen uns darüber, dass wir das mit anderen teilen dürfen. Vielen Dank, liebe Frau G., und alles Gute für Sie! (mehr …)

Auf ein Neues. So klappt es mit den guten Vorsätzen!

Wieder beginnt ein neues Jahr und wie jedes Silvester haben Sie die gleichen Vorsätze gefasst? Schon am Silvesterabend sind die schlechten Erfahrungen mit den guten Vorsätzen wieder vergessen. Hören Sie sich auch sagen: (mehr …)

Höhen und Tiefen einer beruflichen Weiterbildung

An einem freundlichen Sommertag im Juni lernten wir einen jungen Mann kennen. Erdi stellte sich bei der GBB in Berlin-Lichtenberg vor. Sein Wunsch war es, eine Weiterbildung im Verkauf zu beginnen und den Kassenpass zu erwerben.

Im Laufe des Beratungsgespräches erzählte er über sich und sein bisheriges Leben: Er hatte die Hauptschule abgeschlossen. Die Zensuren waren nicht besonders gut und er fand keinen Ausbildungsplatz. Mit Gelegenheitsjobs finanzierte er mehr schlecht als recht seinen Lebensunterhalt. Er lernte ein Mädchen kennen und wurde sehr früh Vater. (mehr …)

Projekttag im Seniorenpflegeheim CASA REHA Angerhof

Zur beruflichen Weiterbildung bei der GBB gehören die Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und die zielgerichtete Orientierung unserer Teilnehmer auf dem aktuellen Arbeitsmarkt untrennbar dazu.

Heute berichten Teilnehmer aus dem unserem Standort Berlin-Wedding über die jüngsten Aktivitäten: Am 15.11.2016 wurden wir Teilnehmer aus dem Weiterbildungsbereich Pflege und Betreuung des Standortes Wedding in das Seniorenpflegeheim CASA REHA »Angerhof« eingeladen. (mehr …)

Das Recht auf eine zweite Chance

Wie oft kommt es vor, dass Menschen Fehler machen und daraus lernen, wenn man sie lässt? Wie oft kommt es vor, dass man Entscheidungen trifft und diese später bereut? Wie oft wird man in die falsche Richtung geschickt? (mehr …)

Weiterbildung bei der GBB aus Teilnehmersicht

Unser betreutes Lernen bei FlexiBil ist nicht jedermanns Sache. Wer einfach nur warm sitzen und sich berieseln lassen will, ist hier völlig fehl am Platz. Und wer nicht in der Lage ist, sich diszipliniert über einen längeren Zeitraum Wissen anzueignen, auch. Wer allerdings wissbegierig und offen ist und sich auf die Lernmethode einlässt, kann schnell Neues erlernen und sich Erfolgserlebnisse schaffen. Viele unserer Teilnehmer bedanken sich am Ende ihrer Weiterbildung bei uns auf die eine oder andere Art, was natürlich Balsam für unsere Mitarbeiter ist, die für ihre Teilnehmer täglich ihr Bestes geben. Jüngstes Beispiel ist das Schreiben einer ehemaligen Teilnehmerin aus unserem Standort Berlin-Lichtenberg, das wir ausdrücklich veröffentlichen dürfen. Vielen Dank dafür! (mehr …)

Copyright 1990 - 2025, GBB – Gesellschaft für berufliche Bildung mbH | Kontakt, Impressum, Datenschutz
einfach Bildung & Beratung - Design & Konzept: agentur einfachpersönlich