Aktuell Artikel

Gute Ausbildung sichert guten Start ins Berufsleben

Regelmäßig sind wir auf der Suche nach jungen Leuten, die wir nach erfolgreicher Ausbildung möglichst auch in unser Team übernehmen können.

Zurzeit absolvieren zwei junge Frauen ihre Ausbildung bei uns zur Bürokauffrau bzw. zur Kauffrau für Bürokommunikation. Unsere »Azubinen« an den Standorten Eisenhüttenstadt und Berlin-Wedding sind engagiert, charmant und natürlich voll in unsere Arbeitsabläufe integriert. (mehr …)

Unser Praktikum auf Kreta – Jugendliche aus Ludwigsfelde sammeln Erfahrungen im Ausland

Und wieder geht für einige Jugendliche des IdA-Projektes »Labyrintus« ein wichtiger Abschnitt zu Ende.

Im Juni 2011 haben die jungen Frauen und Männer an unserem Standort Ludwigsfelde mit der Vorbereitung auf das Auslandspraktikum begonnen. Im September hieß es, Abschied nehmen von Zuhause für 8 Wochen. Einige Teilnehmener entschieden sich für Wien, andere für Kreta. Hier sind die Erfahrungen von der griechischen Insel: (mehr …)

Zum 6. Mal beginnt für Jugendliche das Abenteuer Labyrintus

Während für die Jugendlichen aus dem 5. Durchgang die letzten Praktikumstage in Wien bzw. auf Kreta anbrechen, kam am 04.10. bei uns in Ludwigsfelde wieder Leben ins Haus.

Wir sind die 6. Gruppe des IdA-Projektes »Labyrintus« der GBB in Ludwigsfelde. Anfang Oktober hat sich unser »bunter Haufen« von zunächst 14 Personen in Ludwigsfelde zusammengefunden, um am Projekt teilzunehmen. Wir stehen gerade erst am Anfang unserer Reise. (mehr …)

Bewerbercenter bei der GBB werden gut genutzt

Seit 2009 führen wir im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit an verschiedenen Standorten in Berlin sog. Bewerbercenter durch.

Arbeitsuchende und von Arbeitslosigkeit Bedrohte haben hier die Möglichkeit, sich mit unserer Hilfe auf dem Arbeitsmarkt neu zu orientieren und bestmöglich für sich selbst zu werben. Dafür gibt’s u. a. Tipps für zeitgemäße Bewerbungen, für die telefonische Kontaktaufnahme sowie für optimale Selbstvermarktung. (mehr …)

5. Projektabschnitt bei IdA – Wir freuen uns auf Kreta und Wien!

Nun sind sie schon fast vorbei, die drei Monate Vorbereitungsphase im 5. Projektabschnitt bei »Labyrintus« in Ludwigsfelde.

Neben interkulturellem Training, Sprachunterricht und einer Facharbeit für das jeweilige Land haben die Jugendlichen diverse Ausflüge gemacht, um sich auch außerhalb des täglichen Unterrichtsalltags näher kennenzulernen, ihr Organisationstalent zu testen und ihre Teamfähigkeit zu festigen. (mehr …)

Im Wedding soll in den nächsten Monaten ein Medienhaus mit dem Webradio BiJu entstehen.

Neue Ideen für junge Leute: »Medienhaus« und »Webradio« bringen frischen Wind in unseren Standort Berlin-Wedding.

Das Webradio BiJu [Be you] soll eine ideen- und projektreiche, mit viel Technik versehene firmeneigene Webeinrichtung werden, wo Jugendliche und junge Erwachsene mit fachkundiger Anleitung eigene Audios und Videoprogramme gestalten und realisieren können. (mehr …)

Mit XENOS – Integration und Vielfalt in Berlin und Brandenburg neue Wege beschreiten

Die GBB mbH wird sich in der 2. Förderrunde, die von 2012 bis 2014 laufen soll, mit Projektanträgen für Berlin und für Brandenburg beteiligen.

Das Bundesprogramm »XENOS – Integration und Vielfalt« wird durch den ESF finanziert und fördert Maßnahmen, die sich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung richten und der Stärkung der individuellen Beschäftigungsfähigkeit benachteiligter Gruppen am Arbeitsmarkt dienen. (mehr …)

Auslandspraktika in Wien und auf Kreta helfen bei der Wahl des richtigen Berufs

Und die Arbeit macht obendrein noch Spaß! Diese ideale Kombination erleben derzeit unsere jugendlichen Teilnehmer am IdA-Projekt Labyrintus.

Noch bis Ende des Monats leben und arbeiten die jungen Leute in Österreich bzw. Griechenland. Gut sechs Wochen sind inzwischen vergangen, in denen sich nach kleinen Startschwierigkeiten alle gut eingelebt haben in der Fremde. (mehr …)

Politik und Wirtschaft waren vertreten auf der Stadtteilkonferenz Gesundbrunnen

Seit 2007 ist die GBB im Stadtteil Wedding mit ihren Bildungsangeboten und ESF-geförderten Projekten fest verankert.

Wegen der zentralen Lage unseres Standortes in der Drontheimer Straße haben wir immer auch die umliegenden Bezirke im Blick und beziehen die dortigen Entwicklungen in unsere Projektideen mit ein. Viele Anregungen holten wir uns auf der jüngsten Stadtteilkonferenz. (mehr …)

Geschäftsleitung im Ausland zu Absprachen mit Vertragspartnern

Unsere transnationalen Partner für laufende EU-Projekte in Berlin und Brandenburg befinden sich in Wien und in Heraklion auf Kreta.

Mitte Mai machten sich Mitglieder der Geschäftsleitung der GBB auf den Weg nach Österreich und nach Griechenland, um mit den Partnern vor Ort Abläufe zu besprechen und Pläne zu schmieden für die nächsten Monate und Jahre. (mehr …)

16. Märkische Bildungsmesse in Potsdam – Wir waren vor Ort!

Direkt neben dem Babelsberger Filmpark lud die 16. Märkische Bildungsmesse am 15. und 16. April 2011 zum Informieren und Motivieren ein. Rund 150 Aussteller aus Berlin und Brandenburg waren vor Ort und stellten ihre Projekte vor.

Die Themenbereiche Schule & Ausbildung, Weiterbildung & Qualifizierung und Existenzgründung & Karriere boten für jeden der rund 3.500 Besucher das Richtige. (mehr …)

Unser modulares Bildungsangebot »FlexiBil« macht seinem Namen alle Ehre

Seit Anfang 2010 ist unsere modulare Maßnahme »FlexiBil – Flexible Bildungsangebote für Ihren beruflichen Erfolg« AZWV-zertifiziert und kann an allen unseren Standorten für individuelle Bildung genutzt werden.

Mittlerweile ist dieses Modulsystem für viele Bildungshungrige zu einem echten Geheimtipp geworden. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: (mehr …)

Die GBB und der Europäische Sozialfonds für Deutschland

Die transnationale Weiterbildung »ICONE« und das IdA-Projekt »Labyrintus« sind zwei Maßnahmen der GBB, die mit Mitteln des ESF gefördert werden.

Der ESF ist das zentrale arbeitsmarktpolitische Förderinstrument der Europäischen Union. In der aktuellen Förderperiode 2007 bis 2013 soll er dazu beitragen, die Ziele der Europäischen Beschäftigungsstrategie zu erreichen. (mehr …)

Die Märkische Bildungsmesse 2011 in Potsdam präsentiert sich mit vielseitigen Angeboten

Bis zu 150 Aussteller werden von den Veranstaltern erwartet, wenn sich am 15. April die Tore zur diesjährigen Messe in Potsdam-Babelsberg öffnen.

In diesem Jahr gehört die GBB mbH auch zu den Ausstellern, die am 15. und 16.04.2011 in der Metropolis Halle Potsdam ihre Angebote rund um die Themen Schule, Ausbildung, Weiterbildung & Qualifizierung sowie Existenzgründung präsentieren. (mehr …)

Bei den Labyrintus-Teilnehmern auf Kreta herrscht gute Stimmung

Nachdem an unserem Standort in Ludwigsfelde bereits der 4. Abschnitt des Projektes Labyrintus begonnen hat, sind die Jugendlichen des 3. Durchgangs noch auf Kreta.

Für insgesamt 8 Wochen arbeiten und leben die jungen Leute aus Ludwigsfelde, Königs Wusterhausen und Umgebung in Heraklion. Die meiste Zeit davon ist schon wieder vorüber. Alle haben sich gut eingelebt und erfreuen sich neben der griechischen Lebensart an angenehmen Temperaturen. (mehr …)

Unsere Maßnahme Sprach- & Berufspraxis ist eine große Hilfe beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt

Viele Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund haben inzwischen diese Maßnahme an einem unserer Berliner Standorte schon besucht.

Die meisten von ihnen fühlen sich ausgesprochen wohl bei uns und nutzen die angebotenen Leistungen gut, um sich beruflich auszuprobieren und gleichzeitig ihre deutschen Sprachkenntnisse zu verbessern. Ein besonders schönes Dankeschön an uns und die Trainer ist dieses Feedback einer Teilnehmerin: (mehr …)

ICONE auf Kreta – bei Radio Kreta gibt’s regelmäßig Informationen über die internationale Weiterbildungsmaßnahme der GBB

Unsere ICONE-Praktikantin bei Radio Kreta, Kristin, berichtet ab heute regelmäßig über das Projekt, über ihre Erlebnisse auf Kreta und die der anderen Praktikanten.

Hier ein Auszug aus ihrer ersten Berichterstattung für Radio Kreta in Ierápetra: »ICONE – Deutsche Praktikanten auf Kreta gefördert vom Europäischen Sozialfonds.« Mit Gründung der Europäischen Gemeinschaft 1957 wurde der erste Europäische Sozialfonds (ESF) ins Leben gerufen. (mehr …)

Transnationale Kontakte werden aufgebaut und vertieft – Zusammenarbeit im europäischen Raum für eine erfolgreiche und niveauvolle Arbeit mit unseren Teilnehmern

Seit 2009 ist die GBB wieder aktiv im Rahmen der geförderten internationalen Weiterbildung tätig.

Mehrere Projekte laufen inzwischen sehr erfolgreich und haben vielen Teilnehmenden den Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt ermöglicht. Zahlreiche interessante neue Kontakte haben sich durch die Vernetzung in den Projektverbünden ergeben. Einer davon resultierte im Besuch der Geschäftsführer des karriere clubs Österreich Mitte Januar. (mehr …)

Kälteschock für Teilnehmer des IDA-Projektes »Labyrintus« nach Landung auf dem Berliner Flughafen Tegel

Noch einen Tag vor der Abreise wanderte die 2. Gruppe des IDA-Projektes »Labyrintus« im Osten Kretas bei sommerlichen Temperaturen durch eine wunderschöne Berglandschaft.

Dies war ein gelungener Abschluss nach den drei Monaten Aufenthalt im Ausland. Inzwischen geht der achtmonatige Projektabschnitt für die Jugendlichen der 2. Gruppe langsam zu Ende. Hier ein Bericht von den letzten Wochen: (mehr …)

Kleine Ursache – große Wirkung! Praktische Hinweise für Ihre aussagefähige Bewerbung

Wie Sie mit guten und individuellen Bewerbungsunterlagen im gewünschten Unternehmen oder Ausbildungsbetrieb den Fuß in die Tür kriegen!

Was nutzen Ihnen gutes Fachwissen oder super Sozialkompetenzen, wenn Ihre Unterlagen nicht mal den Weg zum Personalentscheider finden, um eine Chance zum Gespräch zu bekommen? Ihre Bewerbung ist Ihre Visitenkarte. Werben Sie optimal für sich selbst! (mehr …)

Die internationale Weiterbildung in Berlin-Wedding läuft auf vollen Touren.

Unsere Trainerin Barbara Heinze fasst die aktuellen Ereignisse und Entwicklungen in der Gruppe für unsere Homepage zusammen:

Im ersten nationalen Praktikum nutzten alle Teilnehmer die Chance, sich noch intensiver eine Vorstellung über ihren beruflichen Werdegang zu verschaffen. Einige fanden Bestätigung für ihre Entscheidung, andere wiederum überprüften ihre Ressourcen und Kompetenzen erneut. (mehr …)

Die Bildungsmesse und Jobbörse IMPULS brachte interessante und wichtige Ergebnisse

Am Freitag, den 19.11.2010 und Samstag, den 20.11.2010 hat sich die GBB auf der Bildungsmesse und Jobbörse IMPULS im A10 Center Wildau u. a. mit dem IdA-Projekt »Labyrintus« vorgestellt.

Zwei Tage lang präsentierte die GBB allen Messebesuchern ihre Bildungsangebote. Die Jugendlichen der 3. Gruppe im Projekt »Labyrintus« waren an beiden Tagen mit dabei und berichten hier von der Messe aus ihrer Sicht: (mehr …)

Projektpräsentation der IDA-Teilnehmer war zugleich Generalprobe für die Messe IMPULS

Die Projektpräsentation der Jugendlichen in Ludwigsfelde am 10. November wurde von mehreren Meilensteinen umrahmt.

Am 28.11.2010 feiert die GBB mbH ihr 20-jähriges Firmenjubiläum; seit zwei Jahren agieren wir am Standort Königs Wusterhausen; seit einem Jahr zusätzlich in Ludwigsfelde; seit 18 Monaten läuft das Projekt »Labyrintus« im Rahmen des transnationalen Programms IdA – Integration durch Austausch. (mehr …)

Wir sind dabei auf der Bildungsmesse und Jobbörse IMPULS im A10 Center Wildau

Am 19. und 20.11.2010 findet im A10 Center Wildau bei Berlin die große Bildungsmesse und Jobbörse »IMPULS« statt.

Von 10:00 bis 21:00 Uhr können sich an diesen beiden Tagen alle Besucher zu den Themen Berufsorientierung, Ausbildung und Studium, Bildung und Beruf international, berufliche und private Weiterbildung, Personaldienstleistung sowie Existenzgründung und Franchising informieren. (mehr …)

Unsere IdA-Jugendlichen schildern Eindrücke von Kreta und von der Arbeit in ihren Praktikumsfirmen

Die Jugendlichen des 2. Abschnitts aus unserem Projekt »Labyrintus« sind jetzt schon über 7 Wochen auf Kreta im Praktikum.

Hier berichten unsere Teilnehmer wieder, wie sie Land und Leute auf Kreta erleben, wohin der letzte gemeinsame Ausflug ging und wie sie mit der Arbeit und den Menschen in ihren Praktikumsfirmen klarkommen. (mehr …)

Das HieR war wieder dabei beim Herbstfest für Senioren in Königs Wusterhausen

Am 09.10.2010 fand in der »Paul-Dinter-Halle« in Königs Wusterhausen das »Herbstfest für Senioren« statt.

Aus diesem Anlass bat uns die Stadt Königs Wusterhausen um Hilfe bei der Ausgestaltung der riesigen Halle. Und die fleißigen Teilnehmer im »HieR – Haus in eigener Regie« haben losgelegt … (mehr …)

Wir laden Sie ein zu unserem Tag der offenen Tür in Berlin-Wedding!

Informieren Sie sich am Dienstag, den 12.10.2010, in unserem Beratungs- und Trainingszentrum über Ihre ganz persönlichen Chancen mit unseren aktuellen Projekten.

Sie suchen Arbeit? Dann kommen Sie am 12. Oktober zu uns in den Wedding. Wir zeigen Ihnen interessante Möglichkeiten und Wege, um wieder in den ersten Arbeitsmarkt einzusteigen. (mehr …)

Ab sofort kann bei uns auch der mittlere Schulabschluss nachträglich erworben werden

Wer auf dem zweiten Bildungsweg seinen mittleren Schulabschluss nachholen möchte, kann das bei der GBB jetzt gern tun.

Unsere Maßnahme »Nachträglicher Erwerb des mittleren Schulabschlusses mit berufsfachlicher Qualifzierung« ist seit dem 1. September von der CERTQUA AZWV-zertifiziert. Alle Interessierten können per Bildungsgutschein gefördert werden. (mehr …)

Achtung! Hier in Königs Wusterhausen werkeln die Engel im Haus!

Seit dem 16.08.2010 gibt es vierzehn Engel am Standort der GBB mbH in Königs Wusterhausen.

Gemeint sind »Schutzengel«, die dafür sorgen, dass die Kinder in und um Königs Wusterhausen spielerisch lernen können, wie man richtig über die Straße geht, gesund isst und lebt, und auch nicht vergisst, was es so alles in der Umwelt zu beachten gibt. (mehr …)

Lange Nacht der Weiterbildung in Berlin

Am Donnerstag, den 23.09.2010, findet in Berlin von 16 bis 21 Uhr die »Lange Nacht der Weiterbildung« statt.

Die GBB mbH ist einer von 83 Bildungsanbietern, die ihre Türen für Sie öffnen und sich allen Interessierten vorstellen. Unser Motto: Chancen sind wie Sonnenaufgänge. (mehr …)

Copyright 1990 - 2025, GBB – Gesellschaft für berufliche Bildung mbH | Kontakt, Impressum, Datenschutz
einfach Bildung & Beratung - Design & Konzept: agentur einfachpersönlich